20.2 C
Königs Wusterhausen
Dienstag, September 26, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartKaWe-Kurier - Aktuelles10. Regionalmarkt Brandenburg lockt mit regionalen Köstlichkeiten

10. Regionalmarkt Brandenburg lockt mit regionalen Köstlichkeiten

Feines und Besonderes aus Brandenburg, Berlin und darüber hinaus im Archäologischen Landesmuseum

Am 16. und 17. September öffnet das Archäologische Landesmuseum in Brandenburg seine Tore für den 10. Regionalmarkt. Unter dem Motto „Feines und Besonderes“ präsentieren rund 80 regionale Erzeuger, Händler und Manufakturen ihre handgefertigten Produkte vor der malerischen Kulisse des historischen Pauliklosters.

Von kulinarischen Delikatessen über hochwertiges Kunsthandwerk bis hin zu Tieren von regionalen Züchtern – das Angebot ist vielfältig. Besucher können sich auf die Skudden der Familie Behling, Alpakas vom Hof Rainbow-Alpakas und Hühner vom Hof Seddiner Ei freuen. Vereine wie der Brandenburger Verkehrsclub Deutschland und der Brandenburger Therapiehundeverein werden ihre Arbeit präsentieren. Ein besonderes Highlight: Am Stand des Pomologenvereins Berlin-Brandenburg können alte Apfelsorten von Experten bestimmt werden.

Kinder haben nicht nur freien Eintritt, sondern können sich auch an zahlreichen Mitmachaktionen erfreuen, wie beispielsweise am Stand der Technischen Hochschule Brandenburg.

Neue Aussteller wie „Moody Albert Spirituosen“, „Feinkost Manufaktur Kornex“ oder „Von Hand – Blumen & Gemüse“ bereichern das Angebot und versprechen neue Geschmackserlebnisse.

Öffnungszeiten:

Samstag, 10-18 Uhr und Sonntag, 10-17 Uhr.

Eintritt:

4 € für Erwachsene, 2 € ermäßigt. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt. Der Eintritt beinhaltet auch den Zugang zur Dauerausstellung des Museums.

Vorverkauf:

Tickets können online unter www.landesmuseum-brandenburg.de/veranstaltungen/regionalmarkt oder direkt an der Museumskasse erworben werden.

Veranstaltungsort:

Archäologisches Landesmuseum Brandenburg, Neustädtische Heidestraße 28, 14776 Brandenburg an der Havel.

Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die Vielfalt und den Ideenreichtum der Region!

RED / PI / Foto: Lioba Kaluza, BLDAM

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare