20.2 C
Königs Wusterhausen
Montag, Oktober 2, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartKaWe-Kurier - Aktuelles12 Unternehmen für Zukunftspreis Brandenburg 2021 nominiert

12 Unternehmen für Zukunftspreis Brandenburg 2021 nominiert

Firmen aus KW und Luckau mit im Rennen 
Preisverleihung am 12. November in Schönefeld

Zwölf Unternehmen haben die Chance, den „Zukunftspreis Brandenburg“ 2021 zu gewinnen. Mit dabei sind auch zwei Firmen aus dem Landkreis Dahme-Spreewald: Die Harley Station aus Königs Wusterhausen und die Konditorei Klinkmüller aus Luckau.

Die Betriebe wurden von der Hauptjury für das Finale am 12. November im Holiday Inn Berlin Airport Conference Centre in Schönefeld nominiert. Dort werden dann die sechs Preisträger gekürt. Hinzu kommt der Sonderpreis für einen Unternehmer, der sich in besonderer Weise um die brandenburgische Wirtschaft verdient gemacht hat. Das Leistungsspektrum der Finalisten ist groß. Unternehmen aus der Biotech- und Luftfahrtsparte sind ebenso vertreten wie Maschinenbauer, Tourismusdienstleister, Motorradhändler, Kaffeehersteller und Handwerksbetriebe, die Tradition und Moderne miteinander verbinden. Die Nominierten setzten sich gegen insgesamt 82 Unternehmen durch, die sich für den Preis in diesem Jahr bewarben. Sie stehen für besondere Leistungen in der Ausbildung, bei der Nachfolge, im Umgang mit Innovationen oder bei der Herstellung von nachhaltigen Produkten.

Die Königs Wusterhausener Harley Station konnte unter anderem mit dem brandneuen Premiumrestaurant punkten, das den Standort am Bahnhof abrundet. Seit 2000 vertreibt der Harley-Davidson Vertragshändler des Landes Brandenburg und von Südberlin Neu- und Gebrauchtfahrzeuge höchster Qualität, Fashion, Funktionsbekleidung, Schmuck, Geschenkartikel, Zubehör- und Ersatzteile. Darüber hinaus werden Events und Trainings veranstaltet. Die Luckauer Konditorei Klinkmüller wird dafür gewürdigt, dass sie die Kunden mit höchster Authentizität und Liebe zum Detail mit außergewöhnlichen Meisterwerken begeistert. Der qualitätsbewusste Einkauf von Rohstoffen vor allem aus der Region sowie Frankreich, Italien, der Schweiz und Spanien garantiere eine zusatzstofffreie Vielfalt der Produkte.

Zu den Unterstützern und Partnern des wichtigsten Wirtschaftspreises in Brandenburg zählen die sechs Wirtschaftskammern – IHKs und HwKs – sowie namhafte Institutionen und Unternehmen wie die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB), die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB), die Deutsche Bank, die Bürgschaftsbank Brandenburg, die EWE AG sowie die Agenturen für Arbeit Eberswalde, Frankfurt (Oder) und Neuruppin. Ausführliche Informationen zu allen Nominierten gibt es auf ­www.zukunftspreis-brandenburg.de.

RED / PI IHK Cottbus

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare