14. Mittelbrandenburgische Zollstockbörse

Versteigerung des Bestensee-Zollstockes mit der Nummer 001

v.l.n.r: Hilmar Wenk, der Marktleiter des Hagebaumarktes in Zeesen Martin Sebesta und Bürgermeister Klaus-Dieter Quasdorf laden ein zur 14. Mittelbrandenburgischen Zollstockbörse | KaWe-Kurier online

Es ist inzwischen eine Tradition. Die 14. Mittelbrandenburgische Zollstockbörse, organisiert von Hilmar Wenk, findet am 25. November in der Zeit von 8 bis 14 Uhr im Hagebaumarkt Zeesen statt.

Hier treffen sich seit Jahren Liebhaber und Sammler von Zollstöcken, um zu schauen, Erfahrungen auszutauschen und den einen oder anderen Zollstock zu tauschen. Wer Lust bzw. selbst eine kleinere Sammlung an Zollstöcken besitzt, kann sich gerne am 25. November auf den Weg zum Hagebaumarkt in Zeesen machen. Informationen hierzu erhält der Interessent bei Hilmar Wenk unter der Telefonnummer 0172/7998462.

Bevor es soweit ist, gibt es auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, den Zollstock mit der Nummer 001 mit Motiven der Gemeinde Bestensee zu ersteigern. Die Auflage des neuen Bestensee-Zollstockes ist auf 300 Stück begrenzt.

Noch bis zum 24.11.2017 (12 Uhr) wird der diesjährige Bestenseer Zollstock mit der Nummer 001 versteigert. Gebote können per Email an: presse@bestensee.de oder unter Tel.: 033763-99825 (Anrufbeantworter) abgegeben werden. Dabei ist es wichtig, das Maximalgebot, den Namen und die Telefonnummer anzugeben. Das aktuelle Höchstgebot in der Zeit der Versteigerung erfährt man unter: www.bestensee.de.

Der oder die Höchstbietende bekommt dann zur Zollstockbörse den Bestenseer Zollstock des Jahres 2017 im Hagebaumarkt Zeesen überreicht.

Der Erlös der Versteigerung geht auch in diesem Jahr an die Kinderstation des Achenbach-Krankenhauses in Königs Wusterhausen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.