20.2 C
Königs Wusterhausen
Samstag, September 30, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartKaWe-Kurier - Aktuelles174 Diplomurkunden 
made in KW

174 Diplomurkunden 
made in KW

Fast 1300 Studenten und Schüler lernen an der Fachhochschule für Finanzen und Landesfinanzschule

Insgesamt 174 Diplom-Finanzwirtinnen (FH) und Diplom-Finanzwirte (FH) haben in der vergangenen Woche ihre Zeugnisse an der Brandenburger Fachhochschule für Finanzen in Königs Wusterhausen erhalten. Unter ihnen sind auch 50 Brandenburger Absolventen. Aufgrund der geltenden Abstandsregel wurde auf die traditionelle Diplomierungsfeier verzichtet. Dafür gab es an jedem Prüfungstag im Anschluss an die mündliche Prüfung eine Feierstunde im kleinen Kreis, in der die Fachhochschule in Königs Wusterhausen ihre Studienabgänger verabschiedet hat.

Allen Absolventinnen und Absolventen, insbesondere jenen aus Brandenburg, gratulierte Finanzministerin Katrin Lange zu den bestandenen Prüfungen. „In unseren 13 Finanzämtern im Land Brandenburg starteten am Montag 50 neue Finanzbeamtinnen und -beamte in den Beruf. Das ist nicht nur erfreulich, weil wir sehr froh über diese Verstärkung sind, schließlich müssen wir Altersabgänge ersetzen“, sagt sie. „Es ist auch eine gute Nachricht, weil wir in der Finanzverwaltung Schritt für Schritt Arbeitsprozesse digitalisieren. Fast zwei Drittel der Brandenburger Steuerzahlenden reichen ihre Einkommensteuererklärung erfreulicherweise längst digital ein. Aber auch im Hintergrund laufen viele Arbeitsschritte digital ab. Dafür brauchen wir nicht nur Hardware und Software, sondern vor allem gut ausgebildete Fachkräfte, wie sie die Fachhochschule für Finanzen jedes Jahr verlassen.“

Interessierte für Studium oder Ausbildung in der Königs Wusterhausener Bildungseinrichtung für Brandenburgs Finanzverwaltung können sich bis zum 24. November 2021 über die Internetseite https://steuer-deine-zukunft.de/de/informieren-und-bewerben/ bewerben. Hier sind alle Informationen zu Ausbildung und Studium sowie zum Leben auf dem Campus und zum Bewerbungsverfahren zu finden. Ein Team für die telefonische Studien- und Ausbildungsberatung ist an Wochentagen unter den Rufnummern 03375/672236 oder 03375/672239 erreichbar.

An der Fachhochschule für Finanzen und der Landesfinanzschule werden die zukünftigen Steuerbeamtinnen und Steuerbeamten des mittleren und des gehobenen Dienstes des Landes Brandenburg während der Theoriephasen ausgebildet. Beide Einrichtungen befinden sich in Königs Wusterhausen. Die praktischen Phasen der Ausbildung werden hingegen in einem heimatnahen Finanzamt des Landes absolviert. Gegenwärtig werden mit Stand vom 10. August dieses Jahres an der Fachhochschule für Finanzen in einem dreijährigen Studium rund 690 Studentinnen und Studenten und an der Landesfinanzschule in einer zweijährigen Ausbildung rund 600 Schülerinnen und Schüler aus den Ländern Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt und des Bundeszentralamtes für Steuern ausgebildet. Mehr Informationen gibt es auf https://fhf.brandenburg.de.

RED / PI Landesregierung

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare