20 Jahre Soziales Zentrum KW

Das soziale Zentrum des Diakonischen Werkes in der Maxim-Gorki-Straße in Königs Wusterhausen ist für viele Hilfsbedürftige eine wichtige Anlaufstelle. Foto: Diakonie Lübben

Tag der offenen Tür für alle Interessierten 
und Unterstützer am kommenden Mittwoch

Seit 20 Jahren unterstützt das Soziale Zentrum Königs Wusterhausen hilfsbedürftige Menschen, die oft am Rand der Gesellschaft leben. Mit den Angeboten ­CARIsatt-Laden, Tee & Wärmestube sowie der umfänglichen Migrationsberatung helfen die MitarbeiterInnen Ratsuchenden und schaffen Teilnahmemöglichkeiten.

Zur Feier des 20jährigen Jubiläums lädt das Soziale Zentrum in der Maxim-Gorki-Straße 6/7 in Königs Wusterhausen zu einem Tag der offenen Tür am 29. September 2021 in der Zeit von 9 bis 13.30 Uhr ein, um mit den Nutzern der Einrichtungen, allen Interessierten, Unterstützern und Kooperationspartern auf die zwanzigjährige Entwicklung des Sozialen Zentrums zu blicken und über zukünftigen Herausforderungen miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Einrichtungen sind in drei Zeitfenstern geöffnet: 9 bis 10.30 Uhr CARIsatt-Laden; 10.30 bis 12 Uhr Migrationsberatungen (MBE, JMD, MSA); 12 bis 13.30 Uhr Tee & Wärmestube.

RED / PI Diakonisches Werk Lübben