Dr. Arndt Fleischer feiert Jubiläum
mit Schloss Apotheke & Reformhaus
Nach dem Studium der Pharmazie in Heidelberg war Dr. Arndt Fleischer Manager bei der Schering AG und nun schon seit 25 Jahren ist er Inhaber der Schloss Apotheke & Reformhaus in Königs Wusterhausen.
Dr. Arndt Fleischer begann seine berufliche Laufbahn als Assistent am Institut für Geschichte der Pharmazie der Universität Marburg. Ein halbes Jahr vor der Wende arbeitete er zunächst bei der Schering AG in Berlin. Doch bald stellte er fest, dass Großindustrie nichts für ihn ist und er sich deshalb lieber selbständig machen möchte. Und da nach der Wende der Bedarf an Apotheken in den neuen Bundesländern sehr hoch war, suchte er seit 1993 eineinhalb Jahre lang nach einem attraktiven Standort für eine eigene Apotheke. Es sollte eine Lage in einem soliden bürgerlichen Umfeld sein. Diese Suche führte ihn eines Tages auch nach Königs Wusterhausen. Der damalige Bürgermeister Wagner wollte in dem Gebäude, in dem es schon die Stadtbibliothek gab, gerne eine Apotheke im nördlichen Stadtzentrum von Königs Wusterhausen ansiedeln.
Dr. Fleischer: „Und so habe ich gefunden, was ich gesucht habe: Ein vernünftiges, modernes Haus in einer netten Kleinstadt, die verkehrsmäßig gut angebunden ist.“
Somit wurde 1995 mit der Gründung der Schloss Apotheke & Reformhaus in Königs Wusterhausen der Grundstein für die weitere Entwicklung gelegt. Im Jahr 2007 kam die Alexa-Apotheke im Alexa-Einkaufszentrum am Alexanderplatz und 2014 die Apotheke des Westens an der Gedächtniskirche hinzu.
Mit der gleichzeitigen Eröffnung von Apotheke und Reformhaus in Königs Wusterhausen sollte etwas geschaffen werden, dass es bis dahin im Landkreis noch nicht gab – etwas was sich mit Naturheilmitteln und mit gesundem Leben beschäftigt. Damit setzte Dr. Fleischer eine Tradition fort, denn bis zum Ende des zweiten Weltkrieges existierte ein Reformhaus in Königs Wusterhausen. „Das hat auch die Apotheke zu etwas Besonderem gemacht“, so Dr. Fleischer. Die Entwicklung der letzten Jahre hin zur gesunden und vegetarischen Ernährung hat diesen Entschluss bestätigt, denn „Gesunde Ernährung ist ein Thema, weil man mit ihr viele Zivilisationskrankheiten, wie Bluthochdruck oder Diabetes, besser in den Griff bekommt.“ Daher findet man im Reformhaus diätische Lebensmittel und Naturheilmittel aber auch Natur-Kosmetik mit vielen natürlichen Inhaltsstoffen und Nahrungsergänzungsmittel in verschiedenen Formen.
Seit 2001 ist Dr. Fleischer Mitglied im Vorstand des Marketing Verein Deutscher Apotheker e.V. (MVDA), der größten unabhängigen deutschen Apothekenkooperation. Einen Teil dieser Kooperation bilden die LINDA Apotheken. Das ist ein Zusammenschluss von ca. 800 Apothekern bundesweit, die ihren Beruf unter einer gemeinsamen Dachmarke ausüben, der es vor allem um die Sicherung grundlegender Qualitätsstandards geht.
Dr. Fleischer kann auf einen gut ausgebildeten Mitarbeiterstamm zurückgreifen. Viele seiner Mitarbeiterinnen sind schon seit Jahren in seinen Apotheken beschäftigt. Heute sei es schwieriger geworden, Mitarbeiter für die Apotheken zu finden, wie Dr. Fleischer bedauert. Selbst ausbilden ist eine Option und wird in der Schloss Apotheke mit der Ausbildung zur/zum Pharmazeutisch Kaufmännischen Angestellten/in realisiert. Für die anderen Fachkräfte in einer Apotheke sind eine Fachschulausbildung bzw. ein Pharmaziestudium notwendig. Insgesamt beschäftigt Dr. Fleischer in seinen drei Apotheken 43 Mitarbeiter/innen.
Online-Apotheken und viele durch die Politik geschaffene Änderungen, die den administrativen Aufwand extrem in die Höhe getrieben haben, haben das Leben nicht einfacher gemacht. Letztes Beispiel dafür ist die verordnete Kassenbon-Pflicht.
Dr. Arndt Fleischer engagiert sich auch im gesellschaftlichen Leben der Stadt. Er ist in der Bürgerstiftung Königs Wusterhausen, Mitorganisator der Schlossfeste und Mitglied im Rotary Club.
Dr. Fleischer: „Ich habe die Entscheidung, hier in der Stadt eine Apotheke zu eröffnen, nie bereut, denn ich bin hier auf eine positive Resonanz gestoßen. Ich fühle mich angenommen und bin froh, dass ich diese Entscheidung für dieses Umfeld hier so getroffen habe.“
Und nun wird ein wenig gefeiert in der Jubiläumswoche vom 2. bis 7.März. Am Montag, den 2. März überträgt Hitradio SKW von 7 bis 11 Uhr direkt aus der Schloss Apotheke. Am 3. März heißt es „Gesund leben – vegetarisch ernähren“ mit vielen Leckereien. Am 4. März ist von 9 bis 16 Uhr die Schauspielerin, Sängerin und Moderatorin Heike Kloss (bekannt als „Biene“ von Atze Schröder) vor Ort und gibt Autogramme. Am 5. März kann man von 9 bis 16 Uhr kostenlos sein Blutdruckmessgerät prüfen lassen, ab 16 Uhr geht es um die Schönheit mit Börlind Kosmetik und ab 19 Uhr findet ein Schmink-Workshop statt. Hierzu ist jedoch eine Anmeldung erforderlich. Am 6. März produziert Ballonkünstler Stephan von 10 bis 15 Uhr tolle Figuren.
In der Apotheke können sich alle Besucher in der Jubiläumswoche an einem Gewinnspiel beteiligen. Hierbei muss die Anzahl der Tabletten in einem Messzylinder geschätzt werden, der in der Apotheke in Augenschein genommen werden kann. Mit zwei Übernachtungen in einem Ahorn-Hotel (1.Preis), einer Tour für zwei Personen mit Walther Plathe und Heike Kloss durch Berlin (2.Preis) und einem 100 Euro-Einkaufsgutschein für die Schlossapotheke und das Reformhaus (3.Preis) warten tolle Preise auf die Gewinnspielteilnehmer.
MT