Digitales Jobcenter
Im jobcenter.digital – dem Online-Angebot des Jobcenters Dahm-Spreewald – stehen ab sofort die Online-Anträge zur Förderung mit Einstiegsgeld und zur Förderung aus dem Vermittlungsbudget zur Verfügung. Die papierlose Variante garantiert einen sicheren Eingang aller Dokumente inklusive Nachweise im Jobcenter. Um die Online-Anträge nutzen zu können, ist es erforderlich, dass die Kundinnen und Kunden über ein Benutzerkonto im Portal der Bundesagentur für Arbeit verfügen. Eine Anmeldung ist auf https://www.arbeitsagentur.de/arbeitslos-arbeit-finden/arbeitslosengeld-2 möglich. Bei Fragen stehen die zuständigen Ansprechpartner im Jobcenter unter der Rufnummer 03375/279700 zur Verfügung. Voraussichtlich ab Oktober 2022 wird es auch möglich sein, Leistungen auf Arbeitslosengeld II mit dem Hauptantrag online im Jobcenter Dahme-Spreewald stellen zu können. RED
Mobilfunk an der Autobahn
Die Telekom hat in den vergangenen zwei Monaten in Golßen, Lieberose und Schönefeld drei Mobilfunk-Standorte mit LTE erweitert. Der Standort in Schönefeld dient zudem der Versorgung entlang der Autobahn. Die Telekom betreibt im Landkreis Dahme-Spreewald jetzt 113 Standorte. Die Haushaltsabdeckung liegt bei rund 99 Prozent. Bis 2024 sollen weitere 18 Standorte hinzukommen. Zusätzlich sind an 23 Standorten Erweiterungen mit LTE geplant. RED
Deutsch-polnische Paddeltour
Der Landkreis Dahme-Spreewald organisiert vom 16. bis 18. September 2022 eine deutsch-polnische Paddeltour im Rahmen seiner Kreispartnerschaft mit dem polnischen Landkreis Wolsztyn. Zur Teilnahme eingeladen sind Familien aus beiden Partnerlandkreisen. Der Preis pro Familie beträgt 35 Euro, inklusive Unterkunft im KIEZ Hölzerner See und Verpflegung. Die An- und Abreise erfolgen individuell. Die Anmeldungen mit Angabe der Namen und des Alters der Teilnehmenden nimmt die Kreisverwaltung bis zum 15. August 2022 per Mail an Europa@dahme-spreewald.de entgegen. Voraussetzung für die Anmeldung ist der Wohnsitz im Landkreis Dahme-Spreewald. RED