3 Kurzmeldungen: u.a. “Qurantänepflicht endet auch in LDS”

Qurantänepflicht endet auch in LDS

Der Landkreis Dahme-Spreewald folgt der Weisung des Brandenburger Gesundheitsministeriums und hebt zum 13. Februar 2023 die „Allgemeinverfügung Quarantäne“ des Landkreises Dahme-Spreewald auf. Ab diesem Zeitpunkt ist bei einer Corona-Infektion keine Quarantäne mehr vorgeschrieben. Die Aufhebung ist im Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Nr. 3 / 2023 vom 3. Februar 2023 veröffentlicht. Die Aufhebung sämtlicher Isolationsmaßnahmen ist eine Reaktion darauf, dass das SARS-CoV-2-Infektionsgeschehen in den letzten Monaten deutlich gesunken ist. Der Landkreis weist darauf hin, dass aktuell bis zum 12. Februar 2023 noch die Anordnung zur Isolation und Quarantäne gilt. Das heißt, positiv ­getestete Personen müssen mindestens fünf Tage in Quarantäne. RED

Treffen zur Selbsthilfe bei Prostatakrebs

Die Selbsthilfegruppe Prostatakrebs trifft sich zu ihrer nächsten Beratung am Montag, 20. Februar , 17 Uhr, im Gebäude der Regionalen Kontakt- und ­Informationsstelle für Selbsthilfe im Landkreis Dahme-Spreewald (REKIS) im Hochschulring 6, Halle 7 auf dem Gelände der TH Wildau. Neben ­aktuellen Fragen und Problemen zum Prostatakrebs steht das ­Thema „Heil­praktiker: Quacksalber oder sanfte Alternative – Ein aufklärender Blick auf die Alternativmedizin“ im Mittelpunkt. Die Autorin dieses Online-Vortrages,Prof. Dr. med. Jutta Hübner vom Universitätsklinikum Jena, wird sich dabei unter anderem mit der Frage beschäftigen, wie man in der alternativen Medizin fragwürdige Methoden und Scharlatanerie erkennt. Alle Mitglieder der Selbsthilfegruppe wie auch Interessierte sind herzlich willkommen. RED

Selbsthilfe Diabetes

Die Mitglieder der Selbsthilfe Diabetes Königs Wusterhausen treffen sich am Dienstag, 21. Februar, 14 Uhr, im Bürgertreff Fontaneplatz in in Königs ­Wusterhausen. Die Praxis Dr. Ajer informiert über Neues von der ­Diabetologie. Angehörige und Interessierte sind ebenfalls herzlich ­willkommen. RED