Schneller und leichter Zugang zur Spritze in der Impfstelle des Landkreises
Kurzfilm zeigt die Abläufe
Ein virtueller Rundgang durch die überregionale Impfstelle in Schönefeld ist jetzt in Form eines Kurzfilms online. Gesundheitsdezernent Stefan Wichary erklärt Schritt für Schritt die Abläufe in der Impfstelle von der Ankunft über die Anmelde-, Impf- und Nachbetreuungsbereiche bis hin zur Abmeldung. Gedreht wurde der Film von der Firma PHOTO-AND-FILM. Er ist auf https://youtu.be/tc8m-Q5B-jM zu sehen.
„Seit 12 Monaten bemühen sich täglich Viele um unser Wohl und unsere Gesundheit. Seit einem Jahr wird im Landkreis Dahme-Spreewald geimpft“, sagt Landrat Stephan Loge. „Trotzdem könnte die Impfquote höher sein. Deshalb werben wir weiterhin für das Impfen und insbesondere für die überregionale Impfstelle in Schönefeld.“ Das Impfangebot in Schönfeld wird ohne Terminvergabe umgesetzt. Im Januar und Februar 2022 ist die Impfstelle Dienstag bis Samstag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Zugang zur Impfstelle erfolgt über ein Warteschlangenmanagement in der Reihenfolge der ankommenden Personen. Im Innenbereich steht ein Wartebereich mit Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Hier hat auch ein Shop mit Imbiss und Getränken geöffnet. „Nehmen Sie sich in Schönefeld die Zeit für Ihren Schutz“, empfiehlt Gesundheitsdezernent Stefan Wichary. „Die Schutzimpfungen erfolgen nach den aktuellen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission. Das digitale Impfzertifikat mit QR-Code erhalten Sie direkt hier. So haben Sie alles Notwendige schnell und an einem Ort erledigt.“
Die überregionale Impfstelle Schönefeld, in die auch Menschen von außerhalb des Landkreises LDS kommen können, befindet sich am Flughafen Schönefeld, Terminal 5 / Terminalbereich M – Abflug, P56. Bei Anfahrt mit dem Auto können die Parkplätze P56 direkt vor der überregionalen Impfstelle genutzt werden. Der Parkausweis kann nach der Impfung am Check Out gegen einen Ausfahrschein eingetauscht werden. Wer mit dem ÖPNV kommt, kannn den Bahnhof Flughafen BER – Terminal 5 nutzen. In der überregionalen Impfstelle Schönefeld erhalten Bürgerinnen und Bürger ab 12 Jahren Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen (sogenannte Booster) mit den mRNA-Covid-19 Impfstoffen von Comirnaty® von BioNtech/Pfizer und Spikevax von Moderna nach den aktuellen Empfehlungen der ständigen Impfkommission.
In Schönefeld wird seit dem 11.Januar 2021 geimpft. Schönefeld war seinerzeit das dritte Corona-Impfzentrum im Land Brandenburg mit der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg (KVBB) als Träger. Der Landkreis Dahme-Spreewald hatte mit dem Fachbereich „Zentrales Gebäude – und Immobilienmanagement“ den Objektumbau und Ausstattung des Abfertigungsterminals in ein modernes Impfzentrum unter Zusammenarbeit mit der FBB GmbH in 25 Tagen erfolgreich abgeschlossen und damit die Impfkampagne des Landes Brandenburg abgesichert.
Zum 1. August 2021 übernahm nach dem Rückzug der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg der Landkreis die Trägerschaft für das Impfzentrum in Schönfeld. Der Landkreis war damit großer Impfakteur und hat zusammen mit den Kräften der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Südbrandenburg und der Bundeswehr seinen Beitrag geleistet. Die Kapazitäten des Impfzentrums konnten nicht ausgeschöpft werden, da die Impfnachfrage im Sommer merklich einbrach. Am Ende wurden in der zwei Monate dauernden Trägerschaft des Landkreises insgesamt 5638 Impfungen verabreicht. Das Impfzentrum Schönefeld wurde vom Landkreis zum 30. September 2021 geschlossen.
Zum 1.Dezember 2021 wurde die überregionale Impfstelle in Schönefeld reaktiviert. Schönefeld war die erste große überregionale Impfstelle im Land Brandenburg zu diesem Zeitpunkt. Vorausgegangen war der Beschluss des Impfgipfels vom 19. November 2021. Der Wiederaufbau erfolgte in nur 10 Tagen. Mit Unterstützung der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Südbrandenburg, und der Bundeswehr können nun bis zu 3600 Impfungen pro Woche angeboten werden. Weitere aktuelle Termine oder Aktionen zum Impfen in LDS sind auf: www.dahme-spreewald.info/de/impfen zu finden.
RED / PI LDS