4 Kurzmeldungen: u.a. “Tanzen gegen die Gewalt”

1,3 Millionen BER-Fluggäste im Januar

Rund 1,3 Millionen Fluggäste wurden im Januar 2023 am BER begrüßt. Im Vergleich zum Vormonat Dezember mit 1,53 Millionen Fluggästen waren die Passagierzahlen nach den Feiertagen erwartungsgemäß leicht rückläufig. Im Januar des Vorjahres zählte der BER knapp 800.000 Reisende. Im Vor-Corona-Jahr 2019 lag das Passagieraufkommen im Januar bei rund 2,4 Millionen. Im ersten Monat des Jahres starteten und landeten 11.046 Flugzeuge am BER. Im Januar 2019 zählte der BER 22.300 Flugbewegungen. Insgesamt wurden im vergangenen Monat rund 2.400 Tonnen Luftfracht umgeschlagen. Im Januar 2019 waren es rund 2.600 Tonnen. RED

Neuer SPD-Ortsverein KW

Die bisherigen SPD-Ortsvereine Unteres Dahmeland-Mitte (Kablow, Niederlehme, Zernsdorf, Wernsdorf) und Königs Wusterhausen (Diepensee, Königs Wusterhausen, Senzig, Zeesen) haben sich zu einem Ortsverein Königs Wusterhausen zusammen geschlossen. Die Aufteilung in zwei Ortsvereine war ein Überbleibsel aus Zeiten vor der Gemeindegebietsreform im Jahr 2003, bei der die Gemeinden des Amtes Unteres Dahmeland als Ortsteile in die Stadt Königs Wusterhausen eingegliedert wurden. Der neue Ortsverein hat 95 Mitglieder. Der 37-jährige Landtagsabgeordnete Ludwig Scheetz wurde zum Vorsitzenden gewählt. RED

Tanzen gegen die Gewalt

Zur weltweiten Aktion „One Billion Rising“ tanzten in der vergangenen Woche auch in Königs Wusterhausen auf dem Brunnenplatz in der Bahnhofstraße rund 25 Frauen und Mädchen. Der alljährliche V-Day am 14. Februar ist eine weltweite Demonstration, mit der das Ende der Gewalt gegen Frauen eingefordert wird. Dabei gehen rund eine Milliarde Frauen – und Männer – tanzend raus auf die Straße, um ihre kollektive Stärke und globale Solidarität über alle Grenzen hinweg zu zeigen. Königs Wusterhausen war zum ersten Mal dabei. Frauen der Unabhängigen Frauenliste Königs Wusterhausen, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt und Frauen der sozialen Beratungsstelle Stellwerk 8 hatten dazu eingeladen. Die Teilnehmerinnen machten darauf aufmerksam, wie aktuell das Thema ist, denn noch immer ist weltweit jede 3. Frau Opfer von Gewalt. RED

Ehrungen zum Tag der Pflege

Der Tag der Pflege wird vom Landkreis Dahme-Spreewald und dem Kreisseniorenbeirat am 4. Mai 2023 gefeiert. Dabei soll den Menschen gedankt werden, die sich in den letzten zwei Jahren besonders fürsorglich um die Pflege ihrer Angehörigen oder auch anderer zu pflegender Personen gekümmert haben. Dafür k önnen alle Bürgerinnen und Bürger bis zum 28. Februar 2023 noch Vorschläge von Personen einreichen. Diese können inklusive einer Begründung an den Landkreis Dahme-Spreewald, Sozialamt, Koordinatorin für Seniorenarbeit Frau Lipinski, Brückenstraße 41 in 15711 Königs Wusterhausen oder per Email an seniorenbeauftragter@dahme-spreewald.de geschickt werden. Die letztmalige Ehrung von Personen, die sich um die Pflege ihrer Angehörigen oder anderer zu pflegender Personen gesorgt haben, fand im Rahmen der Pflegemesse am 23. November 2019 statt. RED