(5) Kurzmeldungen: Innovationen made in LDS

Innovationen made in LDS

Mitmachen, ausprobieren, experimentieren – dazu lädt das Regionalnetzwerk dahme_innovation große und kleine BesucherInnen bei der Innovationsmeile 2022 am Samstag, 27. August 2022, rund um den Wildauer Hochschulring ein. Über 30 Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus der Dahme-Region präsentieren zwischen 10 und 18 Uhr Wissenschaft und Technik zum Anfassen. Besucher können zum Beispiel Augmented- und Virtual-Reality-Anwendungen ausprobieren, Roboterkomponenten zusammenbauen oder in der mobilen Erlebnisausstellung im InnoTruck des Bundesforschungsministeriums selbst zum bzw. zur Innovator/in werden. Außerdem werden Möglichkeiten des maschinellen Lernens, telemedizinische Innovationen in LDS sowie die Zukunft der Ernährung beleuchtet. Ein buntes Bühnenprogramm aus Spiel, Spaß und Unterhaltung – auch für die Jüngsten – sowie kulinarische Angebote runden den Tag ab. Der Eintritt ist für Besucherinnen und Besucher jeden Alters kostenfrei. RED

Schlechter Gehweg an Wernsdorfer Schleuse

Die Wernsdorfer Ortsgruppe der Volkssolidarität hat für heute, 17. August, 14.30 Uhr, den Ortsbeirat und Abgeordnete zu einem Vor-Ort-Termin an der Schleuse Wernsdorf eingeladen. Mitglieder der Gruppe sowie gehbehinderte EinwohnerInnen werden auf den unhaltbaren Zustand des Gehweges aufmerksam machen. Da es bereits Unfälle gegeben habe, fordert die VS-Gruppe, dass sich die zuständigen Behörden des Problems annehmen und zügig Abhilfe ­geschaffen wird. RED

Tage der offenen Gärten

Bei den Tagen der offenen Gärten in der Region Dahme-Spreewald und Dahme-­Heideseen gibt es am Samstag, 20. August, und Sonntag, 21. August, für Besucherinnen und Besucher 24 unterschiedlich schöne und besondere Gärten von Königs Wusterhausen bis Luckau zu erleben. Die Gestaltung ist bunt und vielfältig – es gibt Themen-, Haus-, Stein-, Stauden-, Bio und Waldgärten, mal mit Teich, mal mit Obstbaumwiese oder Kakteensammlung. Allen Gärten gleich ist die erkennbare Liebe der BesitzerInnen. Viel Arbeit, Fleiß und Kreativität wurde in eigene grüne Paradiese gesteckt, wobei es in diesem Jahr durch die anhaltende Trockenheit besonders schwer war, den Garten vorzeigbar zu machen. Die Liste der teilnehmenden Gärten findet sich auf
www.vhs-dahme-spreewald.de. RED

Fahrbibliotheks-Bus startet mit neuen Touren

Die Fahrbibliothek ist seit vergangenen Montag wieder auf Tour. Sie hat ihren Bestand erweitert und bietet jetzt auch zwei Tonieboxen und eine Auswahl an Tonies zur Ausleihe an. Neue Brettspiele und eine breite Auswahl an Belletristik für Erwachsene und auch Kinder und Jugendliche wurden ebenfalls neu angeschafft. Es gibt auch eine sorbische/wendische Leseecke. Der Bus ist auf acht Touren unterwegs, unter anderem zwischen Groß Köris und Freiwalde sowie zwischen Prieros und Münchehofe. Eine genaue Übersicht findet sich auf https://www.dahme-spreewald.info. RED

Schulzendorfer Landpartie

Zur traditionellen Landpartie per Fahrrad lädt der Verein zur Wiederherstellung der Patronatskirche und des Dorfangers Schulzendorf e. V. In diesem Jahr wieder ein. Ziel ist am Sonnabend, 27. August, die Kirche in Großziethen. Die Abfahrt erfolgt 10 Uhr vor der Sport- und Mehrzweckhalle in Schulzendorf. Für die Möglichkeit zu einem kleinen Imbiss ist gesorgt. Enden wird die Fahrt in der Patronatskirche, wo der Tag mit Kaffee und hausgebackenem Kuchen, interessanten Gesprächen und Informationen zum Stand der Renovierung der Patronatskirche ausklingt. Anmeldungen sind unter der Rufnummer 033762/40959 erwünscht, aber auch Kurzentschlossene sind sehr gerne gesehen. Für diejenigen, denen es schwerfällt mit dem Fahrrad zu fahren, wird eine Mitfahrgelegenheit im Auto organisiert. Die Veranstalter bitten darum, eine Maske ­mitzubirngen. RED