5 Kurzmeldungen u.a.: Bürgermeister-Stammtisch in Schulzendorf

Seepark Pätz auf der Zielgeraden

Am Pätzer Vordersee kommen die Bauarbeiten im Seepark Pätz mit großen Schritten voran. Der Rohbau für die zwei Mehrfamilienhäuser steht, nun startet der Innenausbau der 51 Wohnungen. Im September werden die ersten Bewohner im „Landhaus Seepark Pätz“ einziehen können, teilt der Projektentwickler Bonava mit. Die beiden Gebäude bilden den Abschluss eines Wohnquartiers mit insgsamt 63 Häusern, das auf einem ehemals stark verwilderten Gelände zwischen der Badstraße und der Groß Köriser Straße entstanden ist. Unterhalb der Anlage ist eine zentrale Tiefgarage mit Elektroladepunkten für 36 PKW vorgesehen. Weitere Parkflächen werden im Außenbereich der Häuser angelegt. Die Wärmeversorgung erfolgt über ein energieeffizientes Blockheizkraftwerk. RED

Bauarbeiten in der Bahnhofstraße in Kablow

Die grundhafte Erneuerung der Fahrbahn und des Gehweges in der Bahnhofstraße in Kablow zwischen Zernsdorfer Straße und Bahndamm beginnt am Montag, 3. April. Das teilt der Fachbereich Tiefbau der Stadt Königs Wusterhausen mit. Dafür ist eine Vollsperrung der Fahrbahn notwendig. Die Anfahrt nach Kablow Ziegelei erfolgt ausschließlich über Zernsdorf. Für Fußgänger ist der Bahnhof erreichbar. Sie können die Baustelle passieren. Die voraussichtliche Bauzeit beträgt vier Monate. RED

Touristinformation in KW wieder sonntags geöffnet

Pünktlich zur Ausflugssaison erweitert die Touristinformation am Bahnhof in Königs Wusterhausen wieder ihre Öffnungszeiten. Ab dem 1. April sind die Mitarbeiterinnen nun auch sonntags von 9 bis 13 Uhr für ihre Gäste da. Über das Osterwochenende ist die Touristinformation ebenfalls für Besucher von Karfreitag bis Ostersonntag von 9 bis 13 Uhr geöffnet. Ostermontag ist geschlossen. Eine gute Gelegenheit kleine, frühlingshafte Geschenke zu erstehen und in die Osterkörbchen zu legen. Aktuell sind auch Tickets für die Klassik-Konzerte der Serie Klassik & Me(e)hr erhältlich. Ein Tipp fürs Osterwochenende ist auch die Familienkarte der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, mit der zwei Erwachsene und bis zu 4 Kinder an einem Tag Zutritt im Schloss des legendären Soldatenkönigs in Königs Wusterhausen haben. Das Schloss hat am Osterwochenende regulär für Besucher geöffnet. RED

Telekom baut weitere Mobilfunk-Standorte

Für die Mobilfunk-Versorgung im Landkreis Dahme-Spreewald hat die Telekom in den vergangenen zwei Monaten in Zeuthen und in der Gemeinde Heideblick zwei Standorte neu gebaut und einen mit LTE erweitert. Dadurch steigt die Mobilfunk-Abdeckung in der Region und es steht auch mehr Bandbreite zur Verfügung. Auch der Empfang in Gebäuden verbessert sich. Die Telekom betreibt im Landkreis Dahme-Spreewald jetzt 117 Standorte. Die Haushaltsabdeckung liegt bei rund 99 Prozent. Bis 2024 sollen weitere 44 Standorte hinzukommen. Zusätzlich sind an 29 Standorten Erweiterungen mit LTE geplant. Wer für den weiteren Ausbau eine Fläche für einen Dach- oder Mast-Standort vermieten möchte, kann sich an die Deutsche Funkturm (www.dfmg.de/standortangebot) wenden. RED

Bürgermeister-Stammtisch in Schulzendorf

Der nächste Bürgermeisterstammtisch von Schulzendorf findet am 11. April, 18.30 Uhr im Ristorante Pizzeria Italia neben dem Rathaus Schulzendorf statt. Der Bürgermeister Markus Mücke lädt zur offenen Diskussion über die bewegenden Themen in Schulzendorf ein. Er beantwortet die Fragen der Teilnehmer und bespricht mit ihnen gemeinsam Anregungen und Ideen. In gemütlicher Atmosphäre kann sich jeder einbringen und erhält Informationen aus erster Hand. RED