Bürgermeister vor Ort
Wildaus Bürgermeister Frank Nerlich lädt am 14. Dezember in der Zeit von 10.30 bis 12 Uhr zur einer öffentlichen Sprechstunde ein. Wer mit dem Wildauer Verwaltungschef ins Gespräch kommen oder Fragen und Probleme erörtern will, kann dies auf dem Wochenmarkt auf dem Parkplatz gegenüber von Rewe – ehemals Meyer-Beck-Gelände – tun. Eine Anmeldung ist nicht nötig. RED
Tourismus in Krisenzeiten
„Tourismus in Krisenzeiten“ ist das Thema einer Diskussionsrunde, bei der die Bundestagsabgeordneten der SPD Sylvia Lehmann und Stefan Zierke sowohl mit Vertretern der Branche als auch mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen wollen. Am Donnerstag, 8. Dezember, 18 bis 20 Uhr besteht dazu im Spreewaldressort „Seinerzeit“ in der Dorfstraße 53 in Schlepzig die Gelegenheit. Mit dabei sind Norbert Kunz, Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbands e.V. und Dieter Hütte, Geschäftsführer der Tourismus-Marketing GmbH Brandenburg. Es soll erfragt werden, wie es den touristischen Betrieben in der Region generell geht, welche Kostensteigerungen sowohl Reisende als auch die Branche zu erwarten haben und was die angekündigte nationale Tourismusstrategie, mit der den Folgen von Corona entgegen gewirkt werden soll, beinhalten muss. RED
Weihnachtsmarkt in Bestensee
Der Bestenseer Weihnachtsmarkt findet am Sonntag, 11. Dezember, von 13 bis 19 Uhr auf der Dorfaue des Ortes statt. Zum Rahmenprogramm gehören untern anderem Auftritte von Posaunenchor und Männergesangverein Bestensee, der Musikschule Fröhlich und von Sarah’s Kindertanzgruppe sowie ein Live-Weihnachtskonzert mit Eloa. Im Märchenpalast gibt es mehrere Theater-Vorstellungen. Zahlreiche Stände warten mit Geschenkideen und leckeren Angeboten an Speisen und Getränken auf. RED
Friedenskirche Wildau: Zupforchester und Gospelchor
Die Wildauer Friedenskriche ist am dritten Adventswochenende hoch im Kurs. Am Sonnabend, 10 Dezember, 17 Uhr, ist der Gospelchor Senzig auf Einladung des Familientreffs „Kleeblatt“ zu Gast. Mitsingen und Mittanzen sind ausdrücklich erwünscht. Der Einlass erfolgt bereits ab 16.30 Uhr, es wird auch für Glühwein und Punsch gesorgt. Einen Tag später hat sich das Zupforchesters Wildau für sein traditionelles Weihnachtskonzert am 3. Adventssonntag, 11. Dezember, 17 Uhr Gäste in die Kirche eingeladen. Es wirken das Gitarrenensemble der Kreismusikschule LDS, die Schwartzkopffsänger der Oberschule Wildau sowie einige Solisten mit. In einer Pause werden Glühwein und Schmalzstullen angeboten. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. RED
Zusatzkonzert mit Björn Casapietra
Das Zeuthener Weihnachtskonzert mit Björn Casapietra am 18. Dezember ist bereits ausverkauft. Aber aufgrund der großen Nachfrage wird der aus der Region stammende Tenor ein Zusatzkonzert geben. Am 27. Dezember, 18 Uhr, tritt er erneut in der Martin-Luther-Kirche in Zeuthen auf. Karten gibt es in den üblichen Vorverkaufsstellen sowie auf www.eventim.de. RED