5 Kurzmeldungen u.a.: Weitere Bäume für die Senziger Heid

green trees on forest during daytime

Einladung für PatientInnen und Angehörige

Ob ambulant, von zu Hause oder vor Ort – das Asklepios Fachklinikum Teupitz stellt seine Therapiemodelle und Behandlungskonzepte vor. Dazu lädt das Fachklinikum herzlich zu einer öffentlichen Infoveranstaltung zum Thema „Klinikvorstellung der Psychiatrie und Übersicht der Behandlungskonzepte und Therapieformen“ ein. Der Vortrag findet am 15. März von 14.30 bis 16 Uhr im Hörsaal im Haus 1 des Asklepios Fachklinikums Teupitz, Buchholzer Straße 21, statt. Im Anschluss des Vortrages beantwortet Frau ­Schulz-Hartmann, die Oberärztin, gern persönliche Fragen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. RED

Weitere Bäume für die Senziger Heide

Die Umwelt AG des Netzwerkes für Senzig lädt zur nächsten Baumpflanzaktion am Buttersteig in der Senziger Heide ein. Am Samstag, 11. März, sollen ab 10 Uhr wieder 15 bis 20 Obstbäume gesetzt werden. Einige zuvor gepflanzte Bäume müssen auch umgesetzt werden, das diese auf einer EWE-Hauptleitung stehen, die in entsprechenden Karten fehlerhaft verzeichnet war. Es werden noch Sponsoren und Helfer mitsamt Schaufeln, Spaten, Hacken, Akkuschraubern, Schubkarren und weiterem Gerät gesucht. Anmeldungen können per Mail an info@netzwerk-senzig.de oder per Telefon/ Whats App an die Rufnummer 0151/25262110 erfolgen. RED

Lust und Frust in der Stadtpolitik

Die Diskussionsreihe  „Demokratie bewahren und entwickeln“, die von der Bürgerstiftung Königs Wusterhausen veranstaltet wird, findet am morgigen Donnerstag, 9. März, 18.30 Uhr im Rathaussaal in Königs Wusterhausen ihre Fortsetzung. Die Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, zum Thema „Lust und Frust in der Stadtpolitik“ mit der Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung Lara Lazarus und zwei weiteren Stadtverordneten zu diskutieren. Ebenfalls diskussionsbereit sein wird an diesem Abend Dr. Markus Grünewald, Staatssekretär im Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg. RED

Holzskulpturen im Bürgerhaus Zeuthen

Die Ausstellung „Holzskulpturen & Malerei“ von Hans Zippan ist ab heute, 8. März, im Bürgerhaus Zeuthen zu sehen. Inspiriert von der Natur– und Tierwelt und den Kulturen der Welt hat Hans Zippan Skulpturen aus Holz gefertigt und seine Eindrücke in Ölbildern festgehalten. Die Ausstellung ist bunt und voller Phantasie und dürfte daher nicht nur für Erwachsene interessant sein. Sie ist bis zum 7. Mai 2023 zu sehen. Der Eintritt ist frei. RED

Zwei Brüder, zwei Gitarren

Das Gitarrenduo Simon & Tobias Tulenz tritt am 22. April 2023, 18 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Gräbendorf auf. Die Musiker spielen unter dem Slogan „Zwei Brüder, zwei Gitarren, 20 flinke Finger“. Der Vorverkauf hat begonnen und läuft im Raiffeisenmarkt (BHG) im Schulweg in Gräbendorf. Karten kosten 20 Euro. RED