Mitglieder der Neuapostolischen Kirche Zeesen beteiligen sich an Pflanzaktion
Rund 120 Helferinnen und Helfer der Neuapostolischen Kirche Zeesen haben am vergangenen Sonnabend in der Region Dahme-Spreewald/ Berlin-Süd zirka 5000 Eichen gepflanzt. Die Aktion war Teil einer Initiative der Kirche in Berlin-Brandenburg, die anlässlich des Erntedankfestes beschloss, im Zeitraum von Oktober 2021 bis Februar 2022 gut 23000 Bäume zu setzen. Das entspricht in etwa der Anzahl neuapostolischer Gläubiger in Berlin-Brandenburg.
Die Idee entstand beim Neuapostolischen Jugendtag 2020. Thema war die Verantwortung des Menschen gegenüber der Schöpfung. „Wir sprechen nicht nur über die Bewahrung der Schöpfung, sondern tun etwas“, so formulierte es Kirchenpräsident Wolfgang Nadolny schließlich am Rande des Erntedankgottesdienstes 2021. Inzwischen sind bereits für etwa 15000 Bäume entsprechende Verträge geschlossen worden. Die Aktionen finden so wie der Zeesener Pflanztag jeweils regional statt. Es werden vorrangig Obst- und Laubbäume gepflanzt, um so auch eine entsprechende Nachhaltigkeit zu erreichen. RED