
Sparkasse unterstützt Vereine
28 Vereine und Organisationen des Landkreises Dahme-Spreewald erhalten von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS) auch im 2. Halbjahr 2022 finanzielle Unterstützung für ihr bürgerschaftliches Engagement. Die Sparkasse stellt dafür mehr als 126000 Euro zur Verfügung. RED
Neue Ausstellung im Volkshaus Wildau
Eine neue Ausstellung mit dem Titel „Am Meer“ ist im Volkshaus Wildau zu sehen. Hobbyfotograf Frank Müller zeigt 19 Fotografien aus dem Ort Rewal an der polnischen Ostsee, einer Partnergemeinde der Stadt Wildau. Die Schau befindet sich in der großen Galerie in der ersten Etage. Sie kann während der Öffnungszeiten des Volkshauses Montag 9 bis 12 Uhr, Dienstag 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr sowie Donnerstag 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr besichtigt werden. Interessenten, die ebenfalls ein Ausstellungsthema anbieten wollen, können sich unter der Rufnummer 03375/505463 oder per E-Mail an k.luetzelberger@wildau.de bewerben. RED
Auftritte des Gemischten Chors KW
Der Gemischte Chor Königs Wusterhausen gibt traditionsgemäß am 1. Adventssamstag, 26. November, 17 Uhr, im Rahmen des Weihnachtsmarktes von Schenkendorf in der Dorfkirche sein erstes Weihnachtskonzert dieses Jahres. Einen Tag später, am 27. November, 15 Uhr, tritt das Ensemble im Dorfgemeinschaftshaus Diepensee auf. Dort finden auch die regelmäßigen Proben jeweils Montag, 19.30 Uhr, statt. Am 4. Adventsonntag, 18. Dezember, 11 Uhr, ist der Chor Mitgestalter des „Weihnachtskonzertes für die ganze Familie“, das das Landespolizeiorchester Brandenburg im Nikolaisaal Potsdam veranstaltet. RED
Konzert des Singekreises Wildau
Der Singekreis Wildau und seine Instrumentalgruppe veranstalten am 3. Dezember, 15 Uhr, in der Wildauer Friedenskirche ein heiter-besinnliches Weihnachtssingen. Die Türen der Kirche sind schon ab 14 Uhr geöffnet. Besucher können sich wieder mit einigen Köstlichkeiten verwöhnen lassen. Beim Konzert wird nicht nur für die Gäste, sondern auch mit ihnen gesungen. Der Eintritt ist frei, eine Spende ist willkommen. Es wird auch ein Fahrdienst angeboten. Interessenten können sich unter der Rufnummer 0170/8554033 anmelden. Die Veranstalter bitten, die aktuellen Corona- Bestimmungen zu beachten. RED
Adventssingen mit dem Lions-Club
Zu seinem 1. Königs Wusterhausener Adventssingen lädt der Lions-Club Königs Wusterhausen herzlich ein. Es findet am 18. Dezember, 17 Uhr, am Stammsitz des Clubs, im Innenhof der Wassermühle am Schloss in KW, statt. Die musikalische Untersützung kommt von der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Zeesen. Es sind alle willkommen, die Lust auf das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern, auf weihnachtliche Stimmung und Kerzenromatik haben. So soll in schwieriger Zeit auch auf lokaler Ebene ein Stück Zusammenhalt gepflegt werden. Für Glühwein, Punsch und Würstchen ist gesorgt. Die Texte der Lieder sind ab Dezember auf der Homepage www.efg-zeesen.de abrufbar. Die an dem Nachmittag erzielten Erlöse helfen dem Club, förderungswürdige Projekte in Königs Wusterhausen und Umgebung direkt zu unterstützen. RED
Vorweihnacht in der Patronatskirche
Zum traditionellen Weihnachtskonzert mit der Eichwalder Chorgemeinschaft lädt der Verein zur Wiederherstellung der Patronatskirche und des Dorfangers Schulzendorf e.V. am 3. Dezember, 16 Uhr, in die Patronatskirche ein. Der gemischte Chor und die Instrumentalgruppe stimmen mit ihren Stücken auf die Weihnachtszeit ein. Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende für die Patronatskirche gebeten. Einen Tag später heißt es in der Schulzendorfer Kirche „Weihnachten in der Familie“. Die Rasselbande und der Kinder- und Jugendchor der Chorgemeinschaft Eichwalde e.V. lassen am 4. Dezember, 15 Uhr, vorweihnachtliche Töne erklingen. Eintrittskarten dafür gibt es auf
www.choreichwalde.worpress.com. RED