Der BER soll nun endgültig im Oktober 2020 abheben
Sechsmal schon wurde der Start gecancelt. Jetzt haben sich die Flughafengesellschaft und der Aufsichtsrat festgelegt: Nun soll der BER im Oktober 2020 endgültig eröffnet werden! Das sagte Aufsichtsratschef Rainer Bretschneider Freitag letzter Woche. Flughafen-Chef Engelbert Lütke Daldrup spricht von einer „ verantwortungsvollen und realistischen Einschätzung“. Der neue Termin sei „belastbar und verlässlich“, sagte er. Es sei „kein politischer Termin“, sondern er sei auf der Grundlage technischer und wirtschaftlicher Kriterien festgelegt worden. „Es liege nun eine verantwortungsvolle und valide Einschätzung vor, die eine realistische Grundlage für die weitere Arbeit bis zur Inbetriebnahme bietet“. Der neue Termin ist allerdings nicht mit dem Baudezernat des LDS als Genehmigungsbehörde abgestimmt, so deren Chef, Vizelandrat Chris Halecker. Die Flughafenbehörde FBB informierte diese nicht als erstes. Der Chef der Genehmigungsbehörde aus dem LDS vermisst Transparenz. Weil die fehle, könne er sich nicht zur „Belastbarkeit“ des vom Flughafen-Chef genannten Eröffnungstermins äußern, zumal es keine regelmäßigen Konsultationen mehr gebe. Lütke Daldrup sagte, der neue Termin sei auch dann zu halten, falls neue Schwierigkeiten auftauchen sollten und es sei berücksichtigt, dass es Risiken gibt. Viel Puffer bleibt aber nicht. Der FBB hatte kürzlich erst bestätigt, dass unter anderem die Brandmeldeanlage, das elektroakustische Notrufwarnsystem und die Sicherheitsbeleuchtung im nördlichen Teil des Hauptpiers noch mit „wesentlichen Mängeln“ behaftet sind. Der Bau soll bis August 2018 saniert sein und dann in einen umfangreichen Testbetrieb starten. Bis dahin sollen die Probleme behoben werden. Ganz oder gar nicht: Der BER werde „mit allen Gebäuden“ in Betrieb genommen. „Die Start- und Landebahnen, 39 Betriebsgebäude und die Seitenpiers des Fluggastterminals sind fertig und bereits überwiegend in Nutzung“. Klar ist auch, es werde wegen der erneut verschobenen Eröffnung nun aber auch mehr Geld benötigt. Der Finanzbedarf solle aus „Fremdfinanzierung und Unterstützung der Gesellschafter, wie zum Beispiel Bürgschaften“ gedeckt werden. Die neue Finanzplanung werde es aber erst im Frühjahr 2018 geben. Die Kosten für den Airport-Bau sind seit Baubeginn 2006 von zwei auf 6,5 Milliarden Euro gestiegen – auch wegen der deutlichen Vergrößerung des BER.
Zwischen ursprünglichem Start und dem nunmehrig avisierten sind dann acht Jahre vergangen. Planungsfehler, Baumängel und Technikprobleme ließen die bisherigen sechs Eröffnungstermine (November 2011, 3. Juni 2012, 17. März 2013, 27. Oktober 2013, zweites Halbjahr 2017, 2018) alle scheitern. Letzter Aufruf nun 2020?
RED