Aktuelles
Der Berg wird wieder beben!
Nach zwei Jahren Corona-bedingter Einschränkungen findet wieder das Bergfunk Open Air statt
Tanzen zwischen Senderhäusern, ausgezeichnete Musik und jede Menge Handgemachtes: Am...
An den Kopf gefasst
Da fasst sich Mann und Männin an den Kopf: Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) will nicht, dass stillgelegte Äcker bewirtschaftet werden. Die...
Blick in Schönefelds Zukunft
Die Siegerentwürfe für das Enwicklungsgebiet Nord werden demnächst gekürt und in einer öffentlichen Ausstellung präsentiert
Schönefeld steht vor einer weiteren Weichenstellung. Am...
Schulzendorf: Eltern in Not
Bundnis 90/Die Grünen schlagen Alarm aufgrund negativer „Zwischenbescheide“ zur Hortbetreuung
Die Schulzendorfer Bündnisgrünen machen auf den akuten Kinderbetreuungsnotstand in Schulzendorf aufmerksam. Deshab...
6500 Eichwalder Lebensretter
DRK-Blutspendedienst und Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde arbeiten seit 25 Jahren eng zusammen
Ein beeindruckendes Jubiläum von 25 Jahren Zusammenarbeit können die...
Beim Dahme-Ufer Nord scheiden sich die Geister
Der KaWe-Kurier bat die fünf Kandidaten für das Bürgermeisteramt in Wildau um eine Stellungnahme
Das große Interesse, dass die Infoveranstaltung zu...
Mit dem Shuttlebus zum Einkauf
Wildauer Unternehmer-Initiative für die Zeit der zweimonatigen Schließung des REWE-Marktes
Ein Shuttleservice für Wildauer Senioren zum REWE-Markt in Niederlehme bzw. Zeuthen wird...
Naturpark Dahme-Heideseen sucht Partner
Regionale Wirtchaftskreisläufe sollen Natur- und Klimaschutz befördern
Der Naturpark Dahme-Heideseen nimmt als einer von 18 Modell-Naturparken am Projekt "Katzensprung 2.0 – Aktiv...
Es muss auf jeden Fall saniert werden
Fachgutachter für Altlasten: Bei einer Parkvariante für das Dahmeufer Nord wird die Schadstoffbeseitigung wesentlich teurer
Nach wie vor besteht in Wildau...
Wasser für den Spreewald
Spreeschleuse Leibsch wieder einseitig geöffnet
Anfang Juli wurde die Spreeschleuse Leibsch von Unbefugten mehrfach illegal bedient, selbst massive Schlösser konnten dies nicht...
Einer der letzten seiner Zunft
Schuhmachertradition aus Leidenschaft in LDS: Diamantener Meisterbrief für Fritz Lubosch
Elf Schuhmacher sind derzeit im Kammerbezirk der Handwerkskammer Cottbus (HWK) aktiv....
50 Jahre Flugzeugabsturz in Königs Wusterhausen
KW-Detektive haben 25 Aktenordner zur Katastrophe ausgewertet / Zeitzeugen geben Auskunft
Am 14.August 1972 stürzte ein Passagierflugzeug der Interflug über Königs Wusterhausen...
Garten- und Klanglandschaften
Im Biogarten Prieros trifft Kultur auf Natur
Zum Auftakt der 20.Tage der offenen Gärten in LDS präsentiert der Kulturbund Dahme-Spreewald e.V....
Ein Südseehäuptling blickt auf Europa
Eine Lesung mit Petra Kelling und Nadja Engel in der Dorfkirche Wernsdorf
Der Kirchbauverein Wernsdorf lädt am Sonntag, 21. August, 16 Uhr in...
Reisen und Speisen
Künstler präsentieren Kochbuch an drei Bahnhöfen der Region
Ein Kochbuch, drei Bahnhöfe, drei Aktionstage – das ist der Rahmen für...
Straßenfest in Königs Wusterhausen
AWO Einrichtungen laden die Nachbarschaft zu Tanz, Spiel und Spaß
Die AWO Einrichtungen aus der Märkischen Zeile 13 bis16 in Königs Wusterhausen...
Eine Netzhoppers-Legende geht in den Volleyball-Ruhestand
Die Energiequelle Netzhoppers KW-Bestensee müssen zukünftig auf ihren Stammlibero Kamil Ratajczak verzichten.
11 Saisons trug er das Trikot der Netzhoppers und verteidigte...
RangerTour: Nachtschwärmer willkommen
Unterwegs zu Fledermäusen bei der 14. langen Naturwacht-Nacht in Groß Schauen
Seit einigen Jahren laden Brandenburgs Rangerinnen und Ranger ihre Gäste zur...
Strampeln für das Klima
Das STADTRADELN 2022 wartet noch auf zahlreiche Mitstreiter
STADTRADELN ist eine bundesweite Aktion des Netzwerkes Klima-Bündnis für mehr Radfahren. Bei dem...
10 KünstlerInnen bestreiten aquamediale 15
Kunstaustellung des kommenden Jahres steht unter dem Thema „Unart Natur – Mensch prokontra Natur“
10 KünstlerInnen werden im kommenden Jahr die...
CORONA Allgemein
Freizeit & Kultur & Veranstaltungen
Wirtschaft & Politik
An den Kopf gefasst
Da fasst sich Mann und Männin an den Kopf: Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) will nicht, dass stillgelegte Äcker bewirtschaftet werden. Die Landwirte hierzulande wollen...
Blick in Schönefelds Zukunft
Die Siegerentwürfe für das Enwicklungsgebiet Nord werden demnächst gekürt und in einer öffentlichen Ausstellung präsentiert
Schönefeld steht vor einer weiteren Weichenstellung. Am 22. August wird...
Bauen & Wohnen
Blick in Schönefelds Zukunft
Die Siegerentwürfe für das Enwicklungsgebiet Nord werden demnächst gekürt und in einer öffentlichen Ausstellung präsentiert
Schönefeld steht vor einer weiteren Weichenstellung. Am 22. August wird...
Es muss auf jeden Fall saniert werden
Fachgutachter für Altlasten: Bei einer Parkvariante für das Dahmeufer Nord wird die Schadstoffbeseitigung wesentlich teurer
Nach wie vor besteht in Wildau großer Aufklärungsbedarf zu...