Schulbeginn für rund 1500 Erstklässler
im Landkreis Dahme-Spreewald
Für 1531 Erstklässler im Landkreis Dahme-Spreewald hat am vergangenen Montag ein neuer Lebens- und Lernabschnitt begonnen. Die ABC-Schützen sind oft nicht nur Schulanfänger, sondern auch Verkehrsanfänger.
„Die Verkehrssicherheit für Schulkinder ist unser größtes Anliegen“, versichert Landrat Stephan Loge und ruft deshalb alle Verkehrsteilnehmer auf, in den nächsten Tagen und Wochen ganz besondere Umsicht walten zu lassen. Besonders in der Nähe von Schulen sei es wichtig, mit angepasster Geschwindigkeit zu fahren. Im Straßenverkehr sind Kinder oft noch überfordert, weil sie Gefahren nicht richtig abschätzen können. Daher sollten Erwachsene stets ein gutes Beispiel abgeben, wenn Sie mit ihren Kindern unterwegs sind. Wenn Erwachsene noch schnell bei Rot über die Straße laufen, weil sie es eilig haben, dann verstehen Kinder nicht, warum sie selbst warten sollen, bis es Grün wird. Sie können Regeln nur befolgen, wenn sie diese auch verstehen.
Zudem sollten Eltern ihre Kinder auf besondere Gefahrenstellen aufmerksam machen. So sollten die Kinder möglichst die Straße nur an Ampeln und Fußgängerüberwegen überqueren, für den Fußweg zur Haltestelle ausreichend Zeit einplanen und auf dem Schulweg mit gut erkennbarer Kleidung unterwegs sein, damit sie gerade in der nahenden dunklen Jahreszeit besser und schneller von Autofahrern gesehen werden.
red / PI Landkreis Dahme-Spreewald