Technische Hochschule Wildau gibt praktischen Einblick in die Informationssicherheit in Unternehmen
Wie man sich gegen Cyberkriminelle wappnen und ganz praktisch um die Informationssicherheit im Unternehmen kümmern kann, darüber informiert die Technische Hochschule Wildau (TH Wildau) auf ihrem 2. Awareness Forum am 23. Juni von 10 bis 17 Uhr in der Halle 14 auf dem TH-Campus. Kostenfreie Anmeldungen sind bis zum 15. Juni 2023 per Mail an alarm@th-wildau.de möglich.
Organisiert wird das Forum im Rahmen des Projektes „Awareness Labor KMU (ALARM) Informationssicherheit“, dass unter Leitung der Forschungsgruppe Informationssicherheit um Professorin Margit Scholl an der TH Wildau bearbeitet und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert wird. Führungskräfte, für die Informationssicherheit verantwortliche Personen und weitere Interessierte erhalten praxisnahe, umsetzbare und von der TH Wildau mit ihren PartneInnen entwickelte Lösungen zur Erhöhung des Sicherheitsniveaus in Unternehmen.
Die Teilnehmenden erwartet ein breites Angebot an Vorträgen und insbesondere die Vorstellung von Hilfsmitteln, die zur konkreten und erprobten Sensibilisierung von Mitarbeitenden führen. Dazu gehören unter anderem kompakte Handlungsanweisungen, niederschwellige Sicherheitskonzepte, Awareness-Trainings, das Ausprobieren und die Einsatzmöglichkeiten von Serious Games sowie die Demonstration eines realistischen Hacking-Angriffs. Die im Projekt ALARM Informationssicherheit entwickelten und vom BMWK geförderten Materialien stehen für die nichtkommerzielle Nutzung kostenfrei zu Verfügung. Weitere Informationen gibt es auf
www.th-wildau.de/alarm. RED / PI TH Wildau