
Die evangelische Kirchengemeinde Königs Wusterhauen lädt am Wochenende zu zwei musikalischen Andachten ein
Die evangelische Kirchengemeinde Königs Wusterhausen lädt am Samstag, 11. Dezember, 16 und 18 Uhr zu musikalischen Adventsandachten, gestaltet von den Musikgruppen der Kirchengemeinde, und am Sonntag, 12. Dezember, 15 Uhr zu einer Orgelandacht bei Kerzenschein in die Kreuzkirche ein.
Für Christen ist die Adventszeit eine Zeit des Wartens und der Vorfreude auf die Ankunft Jesu am Weihnachtsfest. Mit großer Musizierfreude laden der Posaunenchor (Leitung: Karsten Kalz) und der Blockflötenkreis der evangelischen Kirchengemeinde sowie Mitglieder der evangelischen und katholischen Kantoreien die Andachtsbesucher zu einer Stunde mit Advents-und Weihnachtsmusik aus verschiedenen Jahrhunderten ein. Es erklingen festliche Bläsermusik, Motetten und Weihnachtslieder für Chor und Klavier unter anderem von Felix Mendelssohn Bartholdy sowie Tänze und Variationen über das Lied “In dulci jubilo” für Blockflötenquartett. Liturg der Andachten ist Pfarrer Ingo Arndt.
Zur Andacht mit Orgelmusik bei Kerzenschein in der Kreuzkirche Königs Wusterhausen am Sonntag spielt Kantorin Christiane Scheetz eine Pastorale von Girolamo Frescobaldi, Variationen über ein französisches Weihnachtslied und das “Carillon ou Cloches” von Pierre Dandrieu, Weihnachtsliedbearbeitungen von Johann Pachelbel, Johann Sebastian Bach und Johann Gottfried Walther sowie Präludium und Fuge A-Dur von Dietrich Buxtehude. Pfarrer Dr. Reinhard Kees spricht Worte und Gedanken zur Musik.
RED