Kreuzkirche KW lädt ab Freitag wieder zum internationalen Orgelsommer
In der Kreuzkirche Königs Wusterhausen startet die evangelische Kirchengemeinde nach einer zweijährigen Corona-bedingten Pause wieder die Konzertreihe „Internationaler Orgelsommer 2022“. Auf der im norddeutschen barocken Stil erbauten Ahrend-Orgel musizieren in den Monaten Mai bis September Organisten aus verschiedenen europäischen Ländern. Eröffnet wird die Konzertreihe am Freitag um 19:30 Uhr mit dem in Paris geborenen Organisten Prof. Emmanuel Le Divellec. Er spielt Werke von Komponisten der Norddeutschen Orgelschule Matthias Weckmann und Michael Praetorius sowie von Johann Sebastian Bach. Weiterhin erklingt zeitgenössische Musik von Jean-Pierre Leguay (*1939) der bis 2016 als Organist an der Kathedrale Notre -Dame in Paris tätig war. Emmanuel Le Divellec wurde 2011 zum Professor für Orgel an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover ernannt. Außerdem unterrichtet er Improvisation an der weltweit bekannten Ausbildungsstätte Schola Cantorum Basiliensis.
Es erfüllt die Veranstalter des „Orgelsommers“ mit Dankbarkeit und Freude, dass die wunderschönen und gesanglichen Töne der Ahrend-Orgel nun auch wieder in Orgelkonzerten zu hören sind.
Der Eintritt bei allen Konzerten beträgt 7,50 €, ermäßigt: 5,00 €
RED; Christiane Scheetz