9.5 C
Königs Wusterhausen
Montag, Dezember 11, 2023
Stellenangebote der KOCH AG Zeesen
StartKaWe-Kurier - AktuellesAlle Möglichkeiten für junge Leute

Alle Möglichkeiten für junge Leute

Seit einem Jahr ist Stephan Krause
Ausbildungskoordinator bei SE-Services

Die SE-Services GmbH aus Schulzendorf ist seit langem bekannt für ihre hervorragende berufliche Ausbildung. So hatte das Schulzendorfer Elektro-Unternehmen in den letzten Jahren auch weniger Probleme als viele andere Handwerksbetriebe bei der Besetzung freier Ausbildungsplätze. Aufsehenerregend war beispielsweise das vor ca. zwei Jahren fertiggestellte betriebseigene Ausbildungszentrum. Im Mai 2021 schuf man zudem noch die Stelle eines Ausbildungskoordinators. Diese Aufgabe übernahm von Anfang an Stephan Krause, mit dem wir uns über seine Arbeit, seine Erfahrungen und zukünftige Projekte unterhielten.

Stephan Krause ist seit 2016 Mitarbeiter bei SE-Services. Damals war er aus einem kleineren Handwerksbetrieb in das Schulzendorfer Unternehmen gewechselt, weil er neue berufliche Herausforderungen für sich suchte. „Ich wollte damals etwas Neues kennenlernen und mich beruflich weiterentwickeln. Die SE-Services als breit aufgestelltes Elektro-Unternehmen bot mir dafür alle Möglichkeiten“, erinnert er sich im Gespräch mit dem KaWe-Kurier. Er war dann vor allem als leitender Monteur mit eigenen Teams auf vielen Baustellen tätig und realisierte verschiedenste, auch große Projekte, beispielsweise am BER.

Neben seinem Beruf war und ist Stephan Krause schon seit seiner Kindheit sportlich aktiv. Mit 16 Jahren war er bereits Fußballtrainer. Inzwischen arbeitet er schon seit 25 Jahren ehrenamtlich als Lizenztrainer mit Kindern und Jugendlichen. „Das hat mir immer großen Spaß gemacht“, berichtet er, „man muss die Potentiale der jungen Leute erkennen und fördern. Und man muss Geduld dabei haben.“

Diese Erfahrungen bringt er nun auch in seine Arbeit ein. Zu seinen Aufgaben gehören die betriebliche Grundlagenausbildung im 1. Lehrjahr, der Aufbau der Ausbildungsstrukturen, die Koordination zwischen den verschiedenen Bildungsträgern, also dem Betrieb, der Berufsschule und den Prüfungsausschüssen und natürlich die Weiterentwicklung des betrieblichen Ausbildungszentrums.

„Die Auszubildenden finden bei uns nicht nur durch unser eigenes Ausbildungszentrum wirklich sehr gute Rahmenbedingungen vor. Zum Beispiel gibt es spezielle Azubi-Projekte die wir durchführen und die bei den Kunden sehr gut angekommen sind. So haben wir zum Beispiel die Museumsbeleuchtung für die historische Lok vor der TH Wildau gebaut und eine Kücheninstallation bei einem Gewerbebetrieb im Hafen KW realisiert“, berichtet der gebürtige Königs Wusterhausener. Wie beim Sport, so sagt Stephan Krause weiter, sei es auch bei der Ausbildung wichtig, die Potentiale eines jeden zu erkennen und zu fördern und die Leistungen der Azubis wirklich wertzuschätzen.

Im vergangenen Herbst haben neun junge Leute bei SE-Services ihre Ausbildung begonnen. Insgesamt bildet das Unternehmen derzeit 25 Azubis aus. Und im Herbst kommen wieder neue Azubis dazu. „Das ist schon eine Herausforderung“, stellt Stephan Krause fest.

„Aber unser Betrieb ist breit aufgestellt. Alle Interessen der jungen Leute finden hier ihren Raum. Ob nun in den Bereichen Schwachstrom und Starkstrom oder bei Solarenergie – alles ist bei uns möglich“, so der Ausbildungskoordinator.

Und am Ende unseres Gesprächs erzählt er noch von einem ganz neuen Projekt, das sich derzeit noch in seiner Pilotphase befindet: „Wir ergänzen als Unternehmen den praktischen Teil des Physik-Unterrichts in den 9. Klassen einer Schule in der Region, bieten interessierten Schülern die Möglichkeit zu betrieblichen Praktika und begleiten sie bis zu Bewerbungstrainings.“ Auch das sei eine Möglichkeit, in Zukunft beruflichen Nachwuchs für das Unternehmen zu gewinnen. Denn, und das sagt Stephan Krause voller Überzeugung: „Das Handwerk wird gebraucht!“

VE

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare