
Das alternative Karnevalskonzert
Unter dem Motto „Alles maskiert!“ warten die Opernkonzerte im Schloss Königs Wusterhausen am 19. Februar 2023, 17 Uhr im Saal der Kavalierhäuser mit einem vergnüglichen Konzert zur Karnevalssaison mit Musik aus Opern und Operetten von Beethoven, Mozart, Verdi, Rossini, Johann Strauß und anderen auf.
Das Verkleiden, Maskieren, in-andere-Rollen-schlüpfen gehört zum menschlichen Wesen seit undenklichen Zeiten und im Theater zeigt es sich in seiner reinsten Form. Theaterspielen ist Verkleiden und Maskieren. Aber auch die auf der Bühne handelnden Personen verwandeln sich in manchen Stücken noch einmal: zum Vergnügen in einer Komödie, zur bösen Täuschung in einem Drama. Zuweilen reißen sie sich auch die Maske vom Gesicht, um den Menschen in seiner Wahrhaftigkeit erkennen zu lassen.
Von heiter-komödiantisch bis tragisch reicht die Liste der Bühnenfiguren, die sich, aus welchen Gründen auch immer, verkleidet haben, die sich verstellen, maskieren und zu guter Letzt auch wieder demaskieren. In diesem Konzert werden sie von unserem internationalen Sängerensemble interpretiert. Darunter Zenia Argenti, Yvonne Friedli, Alexander Geller, Timo Schabel und andere. Am Flügel begleitet Tatsuma Takahashi. Die Moderation übernimmt Wolfgang Vater, Maestro Ivan Anguélov hat die musikalische und künstlerische Gesamtleitung. Die Karten kosten 20 Euro. Sie können unter der Rufnummer 03375/5249877 oder per Email an info@mennicken-pr.com bestellt werden. Der Veranstalter PR-Management artist communication bedankt sich bei den Sponsoren ARU Fachentsorgungsbetrieb Berlin, von Poll Immobilien Königs Wusterhausen, Autohaus Sitz Zeesen sowie Pension am Schloss Königs Wusterhausen. RED