20.2 C
Königs Wusterhausen
Montag, Oktober 2, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartKaWe-Kurier - AktuellesAlte Musik in der Alten Feuerwache

Alte Musik in der Alten Feuerwache

„Kammermusik im stylus fantasticus“
auf Cembalo und Barockflöte in Eichwalde

Zu seinem ersten Kammerkonzert im neuen Jahr lädt der Freundeskreis ALTE FEUERWACHE Eichwalde e.V. am Sonnabend, 15. Januar, ein. Eigentlich sind es zwei Konzerte um 17 und 18.30 Uhr im Eichwalder Kulturzentrum Alte Feuerwache in der Bahnhofstr. 79.

Traditionell ist dieses erste Konzert im Jahr der Alten Musik gewidmet. Italienische Rhapsodie nennen Sabina Chukurova, Cembalo, und Daniel Deuter, Barockvioline, ihr Programm. Sie spielen „Kammermusik im stylus fantasticus“ mit Werken von Fontana, Bassano, Marin, Castello, Frescobaldi, Uccellini und Mealli.

Karten im Vorverkauf gibt es in der Eichwalder Buchhandlung KOMMA, Restkarten an der Abendkasse zu 15 Euro, für Vereinsmitglieder zu 10 Euro, für Schüler und Studenten zu 4 Euro. Beide Konzerte sind zeitlich leicht verkürzt und ohne Pause. Wegen der Abstandsbestimmungen gibt es beide Konzerte mit weniger Bestuhlung. Es gilt die 2G-Regelung.

Sabina Chukurova wurde in Duschanbe/Tadschikistan geboren, seit 1992 lebt sie in Berlin. Parallel zum Besuch des C.-Ph.-E.-Bach-Gymnasiums war sie zunächst Jungstudentin am Julius-Stern-Institut und studierte 2001-2006 an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Klavier bei Georg Sava. Sie erhielt als Solistin und als Mitglied des 1996 gegründeten Julius-Stern-Trios zahlreiche Preise. Von 2005 bis 2008 studierte sie mit dem Trio im Kammermusik-Zusatzstudium an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Prof. Niklas Schmidt. Aus wachsendem Interesse an der Alten Musik heraus wandte sie sich dem Cembalo zu und studierte es von 2009 bis 2014 als Hauptfach bei Mitzi Meyerson am Institut für Alte Musik an der Universität der Künste Berlin. Sie konzertiert sowohl kammermusikalisch als auch solistisch und spielt regelmäßig in unterschiedlichen Ensembles mit, unter anderem bei Le Concert Lorrain, Merseburger Hofmusik, Univocale Kammerchor Berlin, Barakà Barok, Ensemble Fiorentina und dem Tonkünstler-Ensemble. Sabina Chukurova hat seit dem Sommersemester 2019 an der Universität der Künste Berlin einen Lehrauftrag für Korrepetition am Institut für Alte Musik.

Daniel Deuters Beschäftigung mit den adäquaten Mitteln und Manieren der Alten Musik mündete in Konzerte mit Musikern wie René Jacobs, Philippe Herreweghe und Reinhard Goebel und führte ihn durch ganz Europa, Asien, den mittleren Osten und Amerika. Daniel Deuter ist Dozent für Violine (Sommerkurse für Alte Musik in Valtice, Warschau, Michaelstein, Zürcher HdK) und gefragter Konzertmeister auch anderer Ensembles wie der Neuen Hofkapelle, München, La Banda, Augsburg, Collegium 1704, Prag, Les Nouveaux Caractères, Lyon oder der Opernorchester Kiel und Nürnberg. Er ist Mitbegründer der Batzdorfer Hofkapelle, die sich seit 1993 bis heute für die Erschließung des Dresdner Repertoires einsetzt und gründete 1996 das Kölner Ensemble CordArte. Seine Arbeit ist auf zahlreichen CDs dokumentiert. Seit 2013 betreut er eine Violinklasse an der Musikhochschule.

RED / PI Freundeskreis Alte Feuerwache Eichwalde

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare