
Grundstein für neue Senioren-Residenz gelegt / Engagement des Betreibers gewürdigt
Ziemlich genau zwei Monate nach dem ersten Spatenstich wurde kurz vor Weihnachten der Grundstein für die neue Senioren-Wohnresidenz in Wernsdorf gelegt. Die Zeitkapsel mit den Bauplänen, Kleingeld, einer Tageszeitung und dem Unternehmensmagazin der Burchard Führer GmbH wurde unter anderem von Ortsvorsteher Volker Born und Bürgermeister Swen Ennullat in den Boden gelassen.
„Im März 2022 wollen wir mit der Anlage fertig sein. Schon im Herbst 2021 soll das erste der insgesamt vier Häuser fertiggestellt sein“, blickte Geschäftsführer Burchard Führer voraus. Die Gesamtinvestition liegt bei 18 Millionen Euro. Bauherrin ist die Crossinsee-Residenz GmbH & Co. Kg, die zur Burchard Führer GmbH gehört. Auf einem etwa 8000 Quadratmeter großen Areal in der Niederlehmer Chaussee 8 werden insgesamt vier Häuser mit 91 Appartements errichtet. Es entstehen Ein- bis Drei-Zimmer-Wohnungen zwischen 40 und 90 Quadratmetern. Jede Wohnung verfügt über einen Balkon bzw. eine kleine Terrasse.
„Wir Bürgerinnen und Bürger aus Wernsdorf sind stolz, so ein Unternehmen an unserer Seite zu haben“, sagte Wernsdorfs Ortsvorsteher Volker Born. „Burchard Führer begleitet uns schon seit Jahrzehnten und hat viel getan für die Entwicklung Wernsdorfs. Wir schaffen hier kurze Wege für unsere Seniorinnen und Senioren. Sie kommen bei den öffentlichen Debatten um die Infrastruktur zu kurz, denn da geht es derzeit ausschließlich um wohnortnahe Schulplätze“. Die Burchard Führer GmbH betreibt auch die Seniorenpflegeheime Crossinsee und Schwanenburg in Wernsdorf. Königs Wusterhausens Bürgermeister Swen Ennullat würdigte ebenfalls das Engagement der Betreiber. „Altersgerechtes Wohnen ist ein wichtiger Faktor für alle Gemeinden, denn es ermöglicht ein selbstständigeres Leben“, betonte er.
RED / PI Stadt KW