Ein Wochenende im Zeichen klassischer US-Cars: Amerikanisches Lebensgefühl der 50er/60er Jahre
Klassische US-Cars hatten schon immer ihre ganz eigene Faszination. Am 26. und 27. August sind die schönsten und größten Amischlitten mit riesigen Heckflossen und üppigen Chromverzierungen auf dem Schlossgelände in Diedersdorf zu bestaunen. Ein Pflichttermin für alle Liebhaber nostalgischer US-Cars und Fans des amerikanischen Lebensgefühls der 50er und 60er Jahre.
Gigantische Kultschlitten aus Übersee, wie der Cadillac und der Chevrolet, haben sich zu dieser Zeit für immer ihren Rang in der Geschichte des Automobils gesichert und können genauso bestaunt werden wie die mit Chrom verzierten Bikes. Kaum eine andere Autogattung aktiviert so sehr das Kopfkino wie US-Klassiker der 50er- und 60er-Jahre. Sie wecken Erinnerungen an Kinofilme, Musik von Elvis Presley und Marilyn Monroe.
Die späten fünfziger und die frühen sechziger Jahre waren die Zeit, als die Menschen aufgeschlossener und mobiler wurden und ihre neu gewonnene Freiheit in vollen Zügen genossen – in ihren Chevies und Caddies, den Buicks, Plymouths und Dodges und last but not least in ihren Pick-Up-Trucks. Ganz besonders beliebt waren und sind bis heute der ’37er Ford Hot Rod, der ’55er Chevy Bel Air, der ’69er Dodge Charger „General Lee“, das heißgeliebte Pony-Car Ford Mustang oder auch die Chevrolet Corvette.
Heute sind amerikanische Oldtimer auf europäischen Straßen leider eine Seltenheit geworden. An diesem Wochenende sind 1.500 klassische US-Cars und Bikes in Diedersdorf zu bestaunen, jedes ein Einzelstück. Hübsche Damen im Petticoat und Ringelsöckchen vollenden das Gesamtbild stilgerecht. Auf der US-Car Classics finden Fotografen aus ganz Deutschland die besten Motive und Highlights. Auf kaum einer Veranstaltung werden mehr Fotos gemacht, die um die Welt gehen.
Oldtimer-Experte Johannes Hübner moderiert die ankommenden Fahrzeuge und begeistert mit seinem fundierten Fachwissen die Zuschauer jedes Mal aufs Neue.
Während die Herren themenbezogene Konversationen pflegen, können die Damen ihrer Leidenschaft des Shoppings freien Lauf lassen und sich von Schmuck, Mode, Pins & Accessoires und Malerei verzaubern lassen.
Wie immer ist auch für den entsprechenden Gaumenschmaus gesorgt: Von American Hamburger, Pulled Pork über Milchshakes bis zum American Ice, süße Muffins und Coffee ist alles dabei.
Veranstaltungsort:
Schloss Diedersdorf
Kirchplatz 5-6
14979 Diedersdorf
bei Großbeeren
Öffnungszeiten:
Samstag + Sonntag
10:00 – 18:00 Uhr
Der Besuchereintritt kostet 12,50 Euro/Tag, Kinder bis 14 Jahre zahlen 5,00 Euro. Ladies im Petticoat zahlen 5,00 Euro/Tag.
RED/PI www.agentur-peppel.de