
Tradition der feierlichen Jugendweihe lebt auch in Dahme-Spreewald fort
Seit Anfang April sind in Berlin und Brandenburg samstags wieder zahlreiche festlich gekleidete Jugendliche mit Buch, Urkunde und Blume in der Hand unterwegs: Die Zeit der Jugendweihen läuft auf Hochtouren. In Dahme-Spreewald ist das A 10 Center Wildau im Mai und Juni mit weit mehr als einem Dutzend Veranstaltungen die „Hochburg“ der Feiern zum Eintritt ins Erwachsenenleben.
Insgesamt werden 4200 Jugendliche in Brandenburg und Berlin bis in den Juli hinein im Rahmen von 74 Festveranstaltungen feierlich in den Kreis der Erwachsenen aufgenommen. 34000 Gäste empfängt der veranstaltende Jugendweiheverein Berlin/Brandenburg an dreizehn Frühlingswochenenden unter anderem in Berlin, Potsdam, Wittstock, Wildau, Eberswalde und Beeskow. Damit führt der gemeinnützige Verein die 170jährige Tradition der Jugendweihe in Deutschland fort.
„Die Beliebtheit der Jugendweihe in Berlin und Brandenburg bleibt weiterhin konstant“, sagt Sandra Scheffel, Präsidentin des Jugendweihe Berlin/Brandenburg e.V. „Die Jugendweihe ist und bleibt eine entscheidende Station auf dem Lebensweg junger Menschen. Gemeinsam mit den Jugendlichen, ihren Familien und Freunden wollen wir einen Moment innehalten, auf die Jahre der Kindheit zurückblicken, uns unserer Verantwortung für die Welt bewusst werden und zugleich das Erwachsenwerden feiern.“
Der Höhepunkt einer jeden Jugendweihe-Feier ist die persönliche Gratulation: „Wenn die Jugendlichen im Rampenlicht stehen, ist das für sie und ihre Familien ein magischer Moment“, so Sandra Scheffel. Die passenden Worte für den Tag finden dabei Personen des öffentlichen Lebens aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Die Festreden zur Jugendweihe 2022 in Berlin und Brandenburg halten Landespolitiker wie Minister, Mitglieder des Deutschen Bundestages, regionale Abgeordnete, Bürgermeister und Landräte. Umrahmt wird die offizielle Weihe von abwechslungsreichen und zeitgemäßen Kulturprogrammen für die ganze Familie. Künstlerinnen und Künstler, prominente Live-Acts und Originale aus der Region sorgen auf neun Bühnen in Berlin und Brandenburg für emotionale Momente und Partystimmung. RED