Tag der offenen Tür der Montessori Grundschule Königs Wusterhausen am 7. September 2019
Die Montessori Grundschule Königs Wusterhausen lädt Sie und Ihre Kinder herzlich zum Tag der offenen Tür am 7. September 2019. In der Zeit von 13:00–15:00 Uhr stellt sich die besondere Schule kleinen und großen Gästen vor.
Angebote zum Tag
der offenen Tür
Die Lerngruppenräume sind für Sie geöffnet. Kommen Sie rein und erleben Sie, was anders lernen bedeutet. Lernen Sie die Montessori-Pädagogik kennen oder begeben Sie sich auf eine Erkundungstour durch die Schule. Der Bewegungsraum lädt zum Ausprobieren der Hengstenberg-Geräte ein während Ihnen das Team für alle Fragen rund um die Montessori-Pädagogik und die Schule zur Verfügung steht.
Ein leckeres selbstgemachtes Buffet versorgt die Gäste. Kommen Sie bei Kaffee und Kuchen mit anderen ins Gespräch und verarbeiten Sie Ihre Eindrücke.
Besonderheiten der
Montessori Grundschule
Die Schule ist eine Ganztagsschule mit integriertem Hort. Mitten im Grünen im Ortsteil Niederlehme lernen und leben die Kinder hier nach den Grundsätzen der Montessori-Pädagogik. Die Schüler wählen also die Arbeit, den Ort, die Zeit und den Partner selbst. Denn jedes Kind lernt anders.
Der Lehrer ist hier auch Lernbegleiter und Beobachter. Er regt zum selbstständigen Arbeiten an, führt in die Materialien ein und unterstützt, wo es notwendig ist. An der Montessori Grundschule herrscht das Zwei-Pädagogen-System, d. h. in einer Lerngruppe von max. 24 Schülern betreuen jeweils ein Lehrer und ein weiterer Pädagoge die Kinder. Der Unterricht findet jahrgangsgemischt statt, das bedeutet, dass in einer Lerngruppe Kinder der Jahrgänge 1 – 3 sowie 4 – 6 gemeinsam lernen. Das ermöglicht eine individuelle Entwicklung des Kindes in einzelnen Fachbereichen.
„Bewegte Schule“
Der Schwerpunkt „Bewegte Schule“ findet sich im gesamten Schulalltag wieder. Mit verschiedenen sportlichen Freizeitgruppen und dem Bewegungskonzept des „Hengstenberg-Projektes“ wird viel Wert auf die Aktivität der Kinder gelegt.
Im Rahmen des Ganztags bietet die Schule auch weitere Angebote, bei denen die Schüler ihre eigenen Interessen mit einbringen können. Verschiedene sportliche, kreative, musikalische, sprachliche und andere interessante Freizeitangebote stehen zur Wahl.
Freie Plätze in allen
Jahrgangsstufen
Die Schule bietet auch für Quereinsteiger einige freie Plätze in bestehenden Lerngruppen in der Jahrgangsstufen 2, 3 und 4.
Anmeldungen für das Schuljahr 2020/21 sowie für die Eltern-Kind-Seminare, die Bedingung für die Aufnahme an der Schule sind, werden ab sofort entgegengenommen.
Erleben, wie „anders
lernen“ geht
Lernen Sie die Schule, die Montessori-Pädagogik und vor allem das Team am besten persönlich am Tag der offenen Tür kennen, um sich ein eigenes Bild von der Schule und der Arbeit mit den Kindern zu machen.
Das Team der Montessori Grundschule Königs Wusterhausen der FAWZ gGmbH freut sich auf Sie und Ihre Kinder!
Weitere Infos unter www.montessori-grundschule-kw.de.