Angebot an die Kommunen

Pixabay

Land fördert Ausbau und Sanierung von Spielplätzen 

Kleine Kommunen im Landkreis Dahme-Spreewald können mit Unterstützung des Landes Brandenburg Spielplätze bauen, sanieren oder ergänzen. „Das Angebot richtet sich an Städte und Gemeinden mit weniger als 15.000 Einwohnern – in Dahme-Spreewald also an alle mit Ausnahme von Königs Wusterhausen“, informiert die SPD-Landtagsabgeordnete Tina Fischer anlässlich des heutigen Kindertages. Sie können jeweils bis zu 5.000 Euro für Maßnahmen auf Spielplätzen beantragen, die dann zu 50 Prozent gefördert werden. Auch der Ausbau oder die Instandsetzung von Spielplätzen in Kitas oder Grundschulen ist förderfähig, wenn sie durchgängig für alle Kinder offen sind.

„Die zunehmende Kinderzahl in der Region erfordert immer wieder Erweiterungen des Spielplatzangebots. Und auch Instandhaltung und Sanierung sind regelmäßig nötig und kosten Geld“, so Fischer. „Das Spielen, Klettern, Toben für die Kleinen muss aber überall möglich sein und es muss sicher sein. Für die Entwicklung der Kinder ist die Bewegung an der frischen Luft wichtig“, weiß die Mutter zweier kleiner Kinder aus eigener Erfahrung. Gemeinden können ab sofort bis zum 30. September 2017 Förderanträge beim Ministerium für Bildung, Jugend und Sport stellen. Landesweit stehen für die Maßnahmen 500.000 Euro aus Lottomitteln zur Verfügung. Damit wird ein seit 2009 bestehendes Förderprogramm für Spielplätze in Brandenburg ergänzt.. PI

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.