20.2 C
Königs Wusterhausen
Freitag, September 29, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartKaWe-Kurier - AktuellesAngehende Notfallsanitäter

Angehende Notfallsanitäter

Ausbildungsstart an der Johanniter-Akademie am neuen Standort Königs Wusterhausen

Am neu eröffneten Standort der Johanniter-­Akademie in Königs Wusterhausen haben in diesem Monat 16 junge Menschen ihre Ausbildung zum Notfallassistenten begonnen. Im Gebäude in der Scheederstraße 2 werden die zwölf Brandenburger und vier Berliner Azubis in den nächsten drei Jahren im dualen System zwischen Theorie und Praxis den Beruf des Notfallsanitäters bzw. -sanitäterin erlernen. Die praktische Ausbildung erfolgt auf den Lehrrettungswachen in Berlin und Dahme-Spreewald. Zur Durchführung von notfallmedizinischen Maßnahmen erhalten die Auszubildenden auch Einblicke in den Klinikalltag.

Besonders der Südbrandenburger Rettungsdienst freut sich über die neuen Azubis. Seit 1991 sind die Johanniter als Leistungserbringer im Rettungsdienst für den Landkreis Dahme-Spreewald und die Stadt Cottbus beauftragt. „Wir betreuen derzeit zwölf Rettungswachen in Cottbus, Bestensee, Goyatz, Golßen, Königs Wusterhausen, Leibsch, Luckau, Lübben, Schönefeld, Schönefeld BER, Schulzendorf und Teupitz. Der Rettungsdienst ist somit das Herzstück unseres Verbandes“, so der Südbrandenburger Regionalvorstand Andreas Berger-Winkler. „Deshalb sind wir jedem Auszubildenden dankbar, der den anspruchsvollen Beruf des Notfallsanitäters ergreift“. Um den Nachwuchsbedarf zu decken, wurde nun der neue Ausbildungslehrgang in Königs Wusterhausen eingerichtet. RED / PI Johanniter

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare