Interessenten können Anfragen per Email senden
Der Tourismusverband Dahme-Seenland informiert darüber, dass auch bei etwaiger pandemiebedingter Schließung der Touristinformation am Bahnhof in Königs Wusterhausen der Verkauf von Angelkarten möglich ist. Interessierte können eine Angelkarte per Mail an s.klossek@dahme-seenland.de bestellen. Folgende Angaben werden dabei benötigt: Art der Angelkarte, vollständiger Name, Geburtsdatum, Anschrift, Fischereischeinnummer (falls vorhanden). Die Mitarbeiter des Verbandes setzen sich dann mit den Antragstellern in Verbindung. Nach Überweisung der Kosten für die Angelkarte zuzüglich Porto erhalten diese die Angelkarte per Post.
RED