Angriffslustige Lady-Dragons

Niederlage und Sieg zum Auftakt – der neu formierte Kader der Basketballdamen 
von Red Dragons Königs Wusterhausen will oben mitspielen

Auch wenn das erste Spiel für die Damen-Basketballmannschaft der Red Dragons Königs Wusterhausen gegen die BG Berlin-Zehlendorf noch mit 74:81 knapp verloren ging, so hatte man doch einen guten Auftritt des neu formierten Kaders gesehen. Das bestätitgte sich dann am vergangenen Wochenende, als auswärts bei BG Hamburg West der erste Sieg mit 56:31 Körben eingefahren wurde.

Beim Verein ist man überzeugt, dass man einen starken Kader für die nächste Saison in der Regionalliga – das ist die höchste Damen-Spielklasse Deutschlands – beisammen hat. Mit Sally Burmeister ist zum Beispiel eine Spielerin in ihrer zweiten Saison mit dabei, die schon seit einiger Zeit auf der Wunschliste des Königs Wusterhausener Management`s stand. „Wir haben neue Spielerinnen dazubekommen, die eine wichtige Rolle übernehmen können“, sagt sie. Julia Sandow ist eine dieser Neuverpflichtungen. Schon von 2016 bis 2018 schnürte sie ihre Basketballsneaker in KW und gehörte zu den Leistungsträgerinnen. „Ich denke, wir haben mit diesem Kader wirklich die Möglichkeit, ganz vorne mitzuspielen“, so die 24jährige. Eine weitere Neuverpflichtung ist Celina Bade. Die 19jährige kommt aus Bernau. „Mit ihr, Merle & Wero haben wir drei junge Spielerinnen im Kader, die uns eine gute Mischung geben“, so Coach Dirk Stenke.

Merle und Wero – das sind Merle Maihlan und Wero Jablonska. Wero Jablonska ist die Allerjüngste im Regionalliga-Team. „Sie hat sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt und sich jede Spielminute hart erarbeitet und verdient“, sagt der Trainer. Die ebenfalls erst 19jährige Merle Mailahn hat letzte Saison viele tolle Spiele gezeigt. Sie gehört mit der erfahrenen Anke Blume zum Backcourt-Duo des Teams. Die 32jährige ist in KW geboren und gehört zum erweiterten Basketballvorstand bei der WSG. Deshalb freut es den Club umso mehr, dass sie ein weiteres Jahr in KW auf Korbjagd gehen wird.

Fast schon ein KWer Urgestein ist auch Anja Salomo, die ihre fünfte Saison für die Lady Dragons spielt. Trainer Dirk Stenke sagt über sie: „Der Aufwand, den Anja in jedem Jahr betreibt, ist bewundernswert. Ihre Erfahrung ist für dieses Team unverzichtbar.“ Auch Anika „Ani“ Gollnick ist mit ihren 24 Jahren schon eine lang gediente Lady-Dragon. „Sie gibt uns die nötige Sicherheit unter den Körben“, betont der Trainer. Er freut sich auch sehr darüber, dass Basketball-Quereinsteigerin Anne Huesmann – sie ­betreibt erst seit vier Jahren den Sport – in ihre 3. Saison in KW geht. „Ihr Eifer und ihr Wunsch, sich stetig weiterentwickeln zu wollen, zeichnen sie aus“, sagt der Coach RED