
Das neue Dienstgebäude ist fertig und wird noch im August bezogen
Das neue Dienstgebäude der Bundespolizei am Flughafen Berlin Brandenburg wurde pünktlich fertiggestellt und kann in Betrieb gehen. Die neue Dienststelle der Bundespolizei befindet sich in unmittelbarer Nähe der Terminals T1 und T2 am BER. Das Dienstgebäude wird der Arbeitsplatz von rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bundespolizei.
„Für einen sicheren Flugbetrieb ist die Bundespolizei mit ihren Sicherheitsdienstleistern unerlässlich“, betont Flughafenchef Prof. Dr.-Ing. Engelbert Lütke Daldrup. „Die Fertigstellung des Dienstgebäudes der Bundespolizei ist für uns ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zur Inbetriebnahme des BER.“ Das neue Gebäude bietet den Bundespolizistinnen und Bundespolizisten im Erdgeschoss einen Empfang mit Wachenbüro und Bearbeitungsräumen zum Beispiel für Durchsuchungen und Vernehmungen. Zudem werden 40 Büroarbeitsplätze sowie Umkleide-, Sozial- und Schulungsräume eingerichtet. Das Gebäude verfügt im Notfall über eine autarke Stromversorgung. Die Nettogeschoßfläche des Gebäudes beträgt 2600 Quadratmeter auf drei Etagen. Die Investitionskosten inklusive Erschließung und Planung belaufen sich auf rund vierzehn Millionen Euro. Noch in diesem Monat wird es von der Polizei bezogen. „Die verbleibende Zeit bis zur BER-Eröffnung gibt uns die Möglichkeit, sich mit der Liegenschaft vertraut zu machen und so gut vorbereitet an den Start zu gehen“, sagt Karl-Heinz Weidner, Präsident der Bundespolizeidirektion Berlin. RED/ PI FBB