
Nacht der Pferde in Friedersdorf mit starken Holzrückern, Trickreiterinnen und Kutschenrennen
Am Abend des kommenden Samstags, 28. August, wird es auf dem Reitplatz in Friedersdorf wieder hoch hergehen: Die Abteilung Pferdesport des HSV Fortuna Friedersdorf/Gussow e.V. richtet in diesem Jahr zum 17. Mal die „Nacht der Pferde“ aus.
Die vielen ehrenamtlichen Helfer haben hierfür wieder viele Stunden ihre Köpfe zusammengesteckt, um den Besuchern eine gelungene Mischung der zahlreichen Facetten des Reitsports präsentieren zu können. Der Verein freut sich, dass er in diesem Jahr kleine, große, schnelle und kräftige Pferde einladen darf. Diese werden ihre Kraft, ihren Mut und ihre Eleganz in zahlreichen Shows unter Beweis stellen. Erreicht haben das die Pferde dank ihrer Pferdesportler, die hierfür lange mit ihnen trainieren mussten. Das Ergebnis hiervon zeigen sie in wunderschönen Dressurküren, waghalsigem Springen, rasanten Feuershows, Kräftemessen der Kaltblüter und vielem mehr.
Die Teilnehmer repräsentieren dabei sowohl Vereine aus der Region als auch Pferdesportler aus weiter entfernten Gebieten in Deutschland. Das Publikum kann sich auf bereits bekannte und lieb gewonnene Teilnehmer wie zum Beispiel die Reiter vom „Spreeidyll“, vom „Kinderbauernhof Gussow“ oder vom „Reiterhof Wittig“ in Zeesen freuen. Aber auch neue Attraktionen wie die starken Holzrücker aus Schleswig-Holstein oder die rasanten Trickreiterinnen vom Comanchen Stuntteam sind dabei. Das traditionelle Kutschenrennen wird die Veranstaltung am Ende des Abends abrunden.
Wie immer wäre diese Veranstaltung nicht ohne die zahlreichen Helfer und Sponsoren möglich. Dadurch wird aber nicht nur die Nacht der Pferde seit 17 Jahren ermöglicht, sondern überhaupt der Reitsport in Friedersdorf seit dem Jahre 1958, damals noch als Sektion Pferdesport der GST (Gesellschaft für Sport und Technik). Seit 1977 steht hierfür in Friedersdorf der aktuell genutzte Reitplatz zur Verfügung.
Umso wehmütiger blickt der Verein daher in diesem Jahr der Nacht der Pferde entgegen, da der Verein voraussichtlich zum letzten Mal diese Veranstaltung auf dem Reitplatz durchführen kann. Leider ist es über den langen Zeitraum nicht gelungen, den Platz dauerhaft für die zahlreichen Veranstaltungen zu sichern. Nun wurde dem Verein das gepachtete Reitsportgelände gekündigt. Doch der Verein steckt nicht den Kopf in den Sand und wird sich mit allen Kräften dafür einsetzen, dass die Traditionen und der Reitsport in Friedersdorf erhalten bleiben. Und somit möchte der Verein diese Nacht der Pferde auch dafür nutzen, sich feierlich von dem geliebten Reitplatz zu verabschieden. Das Programm beginnt 19.30 Uhr und Einlass ist ab 18 Uhr. Für das leibliche Wohl der Gäste ist durch Getränke- und Essensstände gesorgt.
Es wird beim Besuch der Veranstaltung dringend um Einhaltung der geltenden Corona-Bestimmungen gebeten. Diese beinhalten unter anderem, dass am Einlass die Kontaktdaten erfasst werden müssen und der Geimpften-, Genesenen- oder Testnachweis geprüft werden muss.
RED / HSV Fortuna Friedersdorf/Gussow e.V.