Arbeitsmarkt im LDS weiter stabil 

Endspurt bei der Vermittlung von Ausbildungsplätzen

Die Arbeitslosenzahlen in der Region sind weiterhin sehr stabil, der Arbeitsmarkt sehr arbeitnehmerfreundlich. Im Geschäftsstellenbezirk Königs Wusterhausen waren im Monat Juli 2738 Menschen ohne Arbeit, fünf weniger als im Vormonat. Die Quote liegt bei 4.3 Prozent – getopt nur noch von Luckau mit 4.1 Prozent. Damit kommt man der Vollbeschäftigung sogar schon sehr nahe.

Im gesamten Landkreis Dahme-Spreewald liegt sie bei 4,4 Prozent. In Brandenburg sind 89.000 Menschen ohne Job.

Im Geschäftsstellenbereich gibt es 1181 gemeldete, offene Arbeitsstellen.

3.825 Asylbewerber/Asylberechtigte/Geduldete werden aktuell in der Agentur für Arbeit in den Jobcentern der Agentur für Arbeit Cottbus betreut. 224 Personen wurden bisher im Jahr 2017 erfolgreich dabei unterstützt, eine Beschäftigung aufzunehmen. 395 Personen nehmen an verschiedenen Maßnahmen zur Vorbereitung der beruflichen Eingliederung teil. Im Juli waren 1.861 Ausländer arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 7,7 % bzw. 133 Personen mehr.

Ein Hauptaugenmerk ist derzeit die Vermittlung von Ausbildungsplätzen. Wer noch keinen Ausbildungsplatz hat, sollte die Zeit jetzt nutzen, einen Ausbildungsvertrag klar zu machen. Die Chancen dafür sind hoch. Allerdings erwarten die Arbeitgeber von den Jugendlichen Motivation, die mitunter nur ungenügend vorhanden ist. Teilweise scheitert die Vermittlung an fehlender Motivation und der Entscheidungsfähigkeit der Jugendlichen einen  Ausbildungsplatz zu finden. Selbst ein später Einstieg nach Beginn des Ausbildungsjahres am 1. September ist noch möglich. In Dahme-Spreewald gibt es derzeit 289 unversorgte Jugendliche und 486 offene Ausbildungsplätze. Ziel der Berufsberatung ist, alle, die noch keinen Ausbildungsplatz haben, bis September zu versorgen.

Ausbildung starten!

Vermittlungsaktionen der Agentur für Arbeit

Endspurt zum Ausbildungsvertrag – noch über 1.600 freie Ausbildungsstellen in Südbrandenburg!

Die Agentur für Arbeit lädt alle, die ihren Ausbildungsvertrag noch nicht in der Tasche haben, zur Aktion „Ausbildung starten! Passgenaue Live Vermittlung“ ein: Mittwoch, 6. September, 9 bis 15 Uhr, Geschäftsstelle Königs Wusterhausen. Für eine passgenaue Vermittlung auf kurzem Weg stehen die Mitarbeiter zur Verfügung. Aber auch an jedem anderen Tag ist ohne Anmeldung eine Beratung während der Öffnungszeiten möglich – immer montags, dienstags und donnerstags von 8 bis 13 Uhr, zudem dienstags von 14 bis 16 Uhr, donnerstags von 14 bis 18 Uhr sowie freitags von 8 bis 12.30 Uhr.

Die Spezialisten der Arbeitsagentur vermitteln Ausbildungsstellen an alle interessierten Schülerinnen und Schüler und junge Erwachsene, die noch keine Ausbildung absolviert haben. Auch Interessenten für eine zweite Ausbildung können das Angebot nutzen. Sie werden rund um die aktuellen Ausbildungsangebote informiert und können sich direkt „last minute“ bewerben.

Besonders gesucht werden Auszubildende im Handwerk, in der Industrie, im Einzelhandel und im Hotel- und Gaststättengewerbe. Das sind z.B. Kaufmann/frau im Einzelhandel, Industriemechaniker/in, Koch/Köchin, Restaurantfachmann/frau, Mechatroniker/in, Kaufmann/frau Büromanagement, Verkäufer/in, Elektroniker sowie Hotelfachmann/-frau.

Nähere Informationen und weitere Vermittlungsaktionen finden Sie unter Veranstaltungen vor Ort auf www.arbeitsagentur.de/cottbus.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.