
Am 14. Mai lädt der WSV KW wieder zum Drachenbootcup
ins Strandbad Neue Mühle
Der Wassersportverein Königs Wusterhausen e.V. lockt schon seit vielen Jahren mit seinem Drachenbootcup Mannschaften aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Berlin, ganz Brandenburg und dem Ausland an. Die professionelle Regatta, immerhin ein Top-Event der 2. Bundesliga, genießt einen hervorragenden Ruf in der Szene – nicht zuletzt auch durch das liebevoll gestaltete Bühnen- und Rahmenprogramm für Jung und Alt, für Besucher und Sportler. Nun steht nach zwei Jahren Coronapause endlich die nächste Auflage an.
Und das Tollste ist: Mitmachen kann jeder! Egal ob reines Spaß-Team, Profi-Team oder als „zusammengewürfelte“ Mannschaft aus Vereinsmitgliedern, Nachbarn, Firmen- oder Gemeindemitarbeitern. Letztendlich fahren auf Grund des Rennmodus in den Finalläufen nur Teams gleicher Wettkampfstärke gegeneinander, was für alle die Chancen erhöht, einen der vielen Pokale zu gewinnen. Ein Training im Vorfeld lohnt sich also, ist aber kein Muss. Probetrainings werden im Vorfeld des Cups vom Wassersportverein Königs Wusterhausen e.V. angeboten. Termine erhält man auf der Webseite.
Besonders interessant für die Teams aus Königs Wusterhausen ist der Wettkampf „Das schnellste Team aus KW“, mit eigenem Pokal und Urkunde. In diesem Jahr wird erstmals der „Bürgermeisterin-Pokal“ vergeben. Aber es gibt auch „unsportlichere“ Wege, an diesem Tag erfolgreich zu sein! So zum Beispiel beim „Kampf um das goldenen Paddel“ – einem lustigen, freiwilligen Land-Wettkampf oder beim Wettstreit um den „Kreativpreis“, der die „drachigste“ Kostümierung prämiert.
Ein Team besteht aus maximal 20 Personen. Im Boot sitzen 16 SportlerInnen, davon mindestens 6 weibliche Paddlerinnen und ein(e) Trommler oder Trommlerin sowie 3 Auswechsler an Land, die auf ihren Einsatz warten. Regulär startet jedes Team vier Mal. Boote, Paddel und Steuerleute werden vom Veranstalter gestellt. Auch das 1000-Meter-Verfolgungsrennen steht wieder auf dem Programm.
Anmelden können sich die Teams unter www.dbc.wsv-kw.de. Meldeschluss ist der 25. April 2022. Das Meldegeld beträgt 220 bzw. 230 Euro pro Team. Der Drachenbootcup KW ist ein Highlight des SportinKW-Frühjahrs.
RED; St.Reddig