MVZ Dahme-Spreewald bietet neuen, Zeit sparenden Service an
Auf der Internetseite des Medizinischen Versorgungs-Zentrums (MVZ) Dahme-Spreewald in Königs Wusterhausen www.klinikum-ds.de/medizinisches-versorgungszentrum/kontakt-undsprechstunden werden ab sofort freie Arzttermine zum Beispiel für die Hausarztpraxis der Fachärztin für Innere Medizin, Dr. Claudia Jaschik, angezeigt. Diese können belegt werden, wofür es eine sofort Bestätigung gibt. Möglich ist auch, das Portal von Doctolib auf www.doctolib.de zu nutzen. Dort kann über die Postleitzahl oder den Namen gesucht werden. Eine telefonische Terminvereinbarung für die Hausarztpraxis, die chirurgische oder Proktologie-Praxis ist auch weiterhin möglich. „Viele Patienten haben uns eine E-Mail gesandt und auf diesem Weg um einen Termin gebeten“, erläutert Dr. Claudia Jaschik. „Deshalb haben wir nach einer Möglichkeit gesucht, die Terminvereinbarung sowohl für die Patienten als auch für unser Praxisteam einfacher zu machen. Wenn sich diese Verfahrensweise bewährt, werden wir das auch für die Kinderarzt-Praxis des MVZ einführen.“
Doctolib ist ein noch junges Unternehmen, das Ende 2013 in Frankreich gegründet wurde, seit 2016 auch in Deutschland vertreten ist und hier bereits etwa 8000 Arztpraxen unterstützt. „Gegründet wurde das Unternehmen mit dem Ziel, die Patientenversorgung zu optimieren“, so Gina Rosum von Doctolib. „Datensicherheit ist in diesem Portal gewährleistet, sensible Daten sind nicht hinterlegt. Es geht darum, als Serviceplattform Terminvereinbarungen zu erleichtern und Sprechstundenzeiten zur optimieren.“ Für viele Patienten sind mit dieser Neuerung zeitraubende Situationen Vergangenheit. Kein ständig besetztes Telefon, keine Ansage, dass die Praxis geschlossen ist. Eine Terminerinnerung, eine direkte Anmeldung oder eine Terminverschiebung sind für Patienten und Ärzte gleichermaßen hilfreich, so dass Arztpraxen mehr Zeit für die einzelnen Patienten haben.
RED/ PI Klinikum Dahme-Spreewald