9.5 C
Königs Wusterhausen
Dienstag, November 28, 2023
Pension am Schloss
StartFreizeit Kultur & SportAuf die Gurke, fertig, los!

Auf die Gurke, fertig, los!

Der Spreewald-Marathon bekommt Fördermittel zur Untersützung des Breitensports

Laufen, Skaten, Rad fahren, Walking, Wandern und Paddeln: Zum 17. Mal findet der traditionelle Spreewald-Marathon statt, der durch die Landkreise Oberspreewald-Lausitz, Spree-Neiße und Dahme-Spreewald führt. Vom 25. bis 28. April werden tausende Sportbegeisterte in insgesamt 44 Disziplinen an vier verschiedenen Standorten teilnehmen, wenn es wieder heißt „Auf die Gurke, fertig, los!“.

Der Spreewald-Marathon ist damit die größte Breitensportveranstaltung Brandenburgs. Dafür stellt die Landesregierung insgesamt 22000 Euro aus Lottomitteln zur Verfügung. „Was die Veranstalter hier Jahr für Jahr auf die Beine stellen, ist eine logistische Meisterleistung“, zeigt sich Ministerpräsident Dietmar Woidke begeistert. „Der Spreewald Marathon hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt und ist Anziehungspunkt für mehr als zehntausend Sportlerinnen und Sportler aus ganz Deutschland. Für die Spreewald-Region ist er zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor geworden, der nicht mehr wegzudenken ist.“ Den Spreewald-Marathon gibt es seit 2003 in der Region. Seither hat sich die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer von 3010 im Auftaktjahr auf 13155 im Jahr 2018 mehr als vervierfacht. Damit sind auch gesetzliche Vorgaben, Richtlinien und Sicherheitsauflagen gestiegen. Deshalb unterstützt die Landesregierung das Sportevent in diesem Jahr noch stärker als bisher. „Der Faszination dieser vielseitigen und großen Sportveranstaltung mit einer enormen Streckenvielfalt können sich die Sportbegeisterten im Land Brandenburg und darüber hinaus nicht mehr entziehen“, schwärmt auch Bildungsministerin Britta Ernst. „Mein besonderer Dank geht an den Verein Spreewald Marathon e.V. und die über 500 Helferinnen und Helfer, die diese sportlich vielseitigen Wettkämpfe im landschaftlich reizvollen Spreewald überhaupt erst möglich machen.

RED / PI Landesregierung

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare