20.2 C
Königs Wusterhausen
Mittwoch, September 27, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartKaWe-Kurier - AktuellesAuf dunklen Pfaden: Nachtschwärmer willkommen!

Auf dunklen Pfaden: Nachtschwärmer willkommen!

Unterwegs in Groß Schauen
zur 15. Langen Naturwacht-Nacht

Wer sich nachts auf dunkle Pfade in den Brandenburger Naturlandschaften begibt, den erwarten faszinierende Begegnungen mit Fledermäusen im scheinbaren Blindflug, mit farbenfrohen Nachtfaltern oder lautlos vorbeischwebenden Eulen. Manchmal sind unheimliche Geräusche zu hören. Zur Langen Naturwacht-Nacht am dritten Wochenende im August stellen Brandenburgs Rangerinnen und Ranger ihren Gästen Tiere vor, die tagsüber zumeist im Verborgenen leben.

Prieros: Im Naturpark Dahme-Heideseen wird sich am Freitag, den 18.08.23 ab 18 Uhr wieder alles um Fledermäuse drehen. An der alten Fachwerkkirche in 15859 Groß Schauen können Sommerquartiere für Fledermäuse gebaut werden. Dazu gibt es Informationen rund um diese kleinen Säugetiere.

Gegen 19:30 Uhr wird in der Kirche ein kindgerechter Film über Fledermäuse gezeigt. Die Nachtschwärmer in unserem Publikum sind mit Beginn der Dämmerung eingeladen, bei einem Netzfang echte Fledermäuse zu erleben. Der Erfolg des Fangs ist immer wetterabhängig und erfordert manchmal viel Geduld!

Gleich neben dem Haarnetz für die Fledermäuse wird eine Lichtfalle aufgestellt, um die Insekten der Nacht anzulocken. Diese gehören zum Nahrungsspektrum der Fledermäuse. So können Kreisläufe in der Natur direkt veranschaulicht werden.

Der Grill wird dampfen und für Getränke wird gesorgt. Die Veranstaltung ist eine gelungene Zusammenarbeit von Gemeinde Groß Schauen, NABU Dahmeland, den Experten von Mausohr e.V. und der Naturwacht im Naturpark Dahme-Heideseen. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Unterstützern und Helfern bedanken!

Wir empfehlen ihnen für diesen Abend eine Taschenlampe und Mückenschutz.

Die Teilnahme an der Langen Naturwachtnacht ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung. Haben sie dennoch Fragen zum Thema, dann sind wir erreichbar unter Telefon 033768 50118 oder per Mail unter dahme-heideseen@naturwacht.de

Bei Interesse für weitere Ranger Touren in den Brandenburger Naturlandschaften informieren sie sich bitte unter: www.naturschutzfonds.de/naturwacht-nacht. PI

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare