9.5 C
Königs Wusterhausen
Mittwoch, November 29, 2023
Pension am Schloss

Auf in die Welt

Messe für Auslandaufenthalte von Schülern

Schüleraustausch, Au Pair, Freiwilligendienste, Sprachreisen, Work and Travel, Internationales Studium, Stipendien – es gibt viele Möglichkeiten für junge Leute, die Welt zu entdecken. Immer mehr Schülerinnen, Schüler und Abiturienten haben Fernweh. Sie wollen andere Länder und Kulturen erleben und etwas für ihre Sprachkenntnisse tun.

Das Ziel ist zumeist der Klassiker: ein „High School“-Aufenthalt in den USA. Viele Jugendliche und ihre Familien sehen aber bei näherer Betrachtung: Es gibt auch andere Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte. Die Alternativen bieten ebenfalls spannende Erfahrungen, Chancen zur Kostenersparnis und zur Abstimmung auf den individuellen Schul- und Bildungsweg. Wer 2018/19 ins Ausland will, sollte jetzt mit der Vorbereitung starten, damit die Zeit für eine fundierte Entscheidung reicht und man noch die breite Auswahl hat.

Aber: Wo bekommt man verlässliche Informationen und einen guten Vergleich der Angebote? In jedem Falle sollte man persönlich mit mehreren seriösen Anbietern sprechen. Dafür gibt es bundesweit die „AUF IN DIE WELT“-Informationsmessen der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung. Am kommenden Sonnabend, 24. Februar findet in Berlin die nächste AUF IN DIE WELT-Messe statt. Die Messe umfasst eine Ausstellung der führenden seriösen Anbieter sowie Erfahrungsberichte und Vorträge von Fachleuten. Auslandsaufenthalte in rund 50 Ländern stehen zur Auswahl. Die Stiftung gibt Tipps zu Stipendien im Wert von mehr als 300.000 Euro für 2018/19 und weiteren Finanzierungsmöglichkeiten. Die Messe wird am 24. Februar 2018 von 10 bis 16 Uhr in der Berlin International School, Lentzeallee 8/14, in Berlin geöffnet sein. Der Eintritt ist frei. Informationen zur Messe gibt es unter
www.schueleraustausch-portal.de.

red/ PI Stiftung 

Völkerverständigung 

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.

Meist gelesen

Kommentare