Aufgehört zu denken

Ich dachte bisher, Habeck ist ein Kluger. Letzte Woche hat er bei Maischberger mit ­Unwissen über Insolvenz geglänzt. Habecks Botschaft dort: Wenn nun Bäcker und Metzger auf der Strecke bleiben, weil sie die exorbitanten Energiepreise nicht mehr an ihre Kunden weiter­geben können, dann ist das eben so: „Ich kann mir vorstellen, dass bestimmte Branchen einfach erst mal aufhören zu produzieren. Nicht insolvent werden, aber …“ Im Netz kursiert ein dummer Witz: „Nein Oma ist nicht tot, sie hat nur auf­gehört zu atmen.“

In Deutschland haben in den letzten Monaten viele Unternehmen „aufgehört zu atmen“. Auch bei uns in der Region. In der Zeuthener Bahnhofstraße gab es mal einen Fleischer, ebenso in Mittenwalde. Alle zu. Alles Familienunternehmen. Sie sind die Garanten für Deutschlands politische Stabilität. Gehen sie den Bach runter, geht Deutschland den Bach runter. Auch wegen der unüberlegten schnellen völligen Abschaltung der Kernkraftwerke, der Beseitigung der Kohleverstromung und des Ölembargos gegen Russland. Für die Grünen ist die Kernenergie eine „Hochrisikotechnologie“ – auch wenn es weltweit eine Renaissance der Kernenergie gibt. Unsere Nachbarn, Franzosen, Niederländer, Briten sehen die deutsche Behauptung von der Hochrisiko­technologie als arrogant.

Was nutzt dem deutschen Bürger der Ausstieg aus der Kernenergie, wenn ringsum neue Atomkraftwerke gebaut werden? Deutschland baut AKW der dritten Generation, die sichersten. Wofür, wenn diese dann abgeschaltet werden? Habecks Entscheidung über den endgültigen Atomausstieg spätestens im April nächsten Jahres ist grüne Ideologie pur. In einer Zeit, in der es auf jede Megawattstunde ankommt, ist sie realitätsfern und überaus riskant. Und eine gewaltige Bürde für die Zukunft Deutschlands als Industriestaat. Der Wirtschaftsminister geht diese Risiken ein. Weil ihm der Seelenfrieden seiner Partei, der Grünlinge, wichtiger ist als das Wohlergehen des Landes.

Um es mit Habecks Worten zu sagen: Unser Wirtschaftsminister ist nicht dumm. Er hat nur einfach aufgehört zu denken.

Und überhaupt.