9.5 C
Königs Wusterhausen
Sonntag, Dezember 10, 2023
Stellenangebote der KOCH AG Zeesen

Aufstieg verpasst

Red Dragons verlieren 
auch das Rückspiel gegen Wolmirstedt

Basketball-Regionalligist Red Dragons KW hat auch die Playoff-Rückpartie um den Aufstieg in die ProB gegen SBB Baskets Wolmirstedt nicht gewinnen können. Nachdem das Dahmeland-Team bereits im Hinspiel mit 61:90 dem Konkurrenten unterlegen war, verlor es nach einem guten Auftritt auch das Rückmatch am Sonntagnachmittag in der Schönefelder Gymnasium-Sporthalle. Vor 60 Zuschauern war am Ende ein 82:89 (18:24, 18:25, 28:24, 18:16) auf der Anzeigetafel zu finden. „Ich denke, wir haben in beiden Begegnungen zwei gute Auftritte gegen Wolmirstedt gezeigt. Mit dem verletzungsbedingten Ausfall von Tomislav Gabric acht Minuten vor dem Ende der Hinpartie waren für uns die Bedingungen einfach zu schlecht. Tommi biss heute die Zähne zusammen und gab in seiner Spielzeit von 32 Minuten alles, damit es im Rückspiel für uns zu einem Sieg reicht. Natürlich konnte er aufgrund seiner starken Schmerzen nicht die Akzente setzen, die wir sonst von ihm gewohnt sind“, erkannte Dragons-Coach Michael Opitz, der beiden Spiele gegen Wolmirstedt ohne Neuzugänge bestritt. Anders dagegen die Wolmirstedter, die vor der Hinbegegnung mit Konstantin Konga einen BBL-Profi von den Skyliners Frankfurt verpflichtete, der auch schon dreimal das Trikot der deutschen Nationalmannschaft trug. „Die Regionalliga hat solchen Transfers vor den Playoff-Partien grünes Licht erteilt, sodass Wolmirstedt noch einmal aktiv geworden ist. Auch wir hätten noch Spieler verpflichten können, wollten aber mit unserem Kader die beiden Duelle gegen die Baskets bestreiten. Die Verpflichtung von Konga zeigte mir, dass die Baskets nicht das nötige Vertrauen in ihre Mannschaft hatten, sonst wären sie mit ihrem ursprünglichen Kader in diese beiden Partien gegangen“, erkannte Opitz. Einen Sieg im Rückspiel gegen die Wolmirstedter stand eine viel zu schwache Quote von der Freiwurflinie im Weg, denn von 30 Versuchen landeten nur 17 im Korb. Im Vergleich dagegen die Gäste, die von 28 Freiwürfen 26 im Ziel unterbrachten. „Natürlich haben wir in der Vergangenheit auch schon bessere Zahlen bei unseren Freiwürfen gehabt“, sagte Opitz, bevor er seiner Mannschaft ein paar freie Wochen gönnte. „Ich denke, wir fangen Anfang August mit der Vorbereitung auf die neue Saison an. Erste Vertragsgespräche sind bereits geführt worden. Größtenteils bleibt unser Kader zusammen. Wir wollen in der kommenden Spielzeit jedenfalls erneut ein Wort um den Aufstieg in die ProB mitreden“, kündigte er jetzt bereits an.

Andy Riebold

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare