Ausbildung oder Studium bei EWE

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Energiedienstleister informiert über Ausbildung und duale Studiengänge auf der Messe „Impuls“ im A10 Center 

Der regionale Energiedienstleister EWE öffnet am 18. November im Rahmen der Bildungsmesse und Jobbörse IMPULS die Türen seines KundenCenters im A10 Center Wildau für einen Einblick in verschiedene Ausbildungsberufe und duale Studiengänge von EWE.

„Mit dem Einblick in die EWE-Berufswelt wollen wir den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, sich über ihre künftigen Berufe zu informieren, bereits in der Schulzeit Kontakte zu EWE zu knüpfen und zu testen, ob sich die eigenen Zukunftsträume realisieren lassen“, lädt Dr. Ulrich Müller, EWE-Generalbevollmächtigter, die Schüler ein.

Im Fokus des Infotages stehen Gesprächsrunden mit EWE-Auszubildenden und dualen Studenten, die den Schulabgängern die verschiedenen Berufsbilder vorstellen und über ihre eigenen Erfahrungen berichten. „Bei EWE warten spannende Aufgaben in den Bereichen Energie, Telekommunikation und IT auf die Schulabgänger. Mit individueller Förderung, Wohnmöglichkeiten auf dem EnergieCampus von EWE in Oldenburg und vielen Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir gute Voraussetzungen für einen ausgezeichneten Abschluss mit Zukunft“, so Dr. Ulrich Müller.

Neben der Ausbildung in Oldenburg bietet EWE dem Nachwuchs seit diesem Jahr auch die Ausbildung direkt vor Ort in Brandenburg an. „Dadurch können wir die Auszubildenden unmittelbar mit unserer betrieblichen Praxis vor Ort vertraut machen und sie bleiben in ihrer Heimat“, so Dr. Ulrich Müller. Das erleichtere später die berufliche Eingliederung in das Unternehmen, die grundsätzlich das Ziel des Unternehmens sei. „Ein entsprechendes Engagement und gute Leistungen des Nachwuchses vorausgesetzt“, ergänzt der Generalbevollmächtigte.

NA/F: EWE

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.