Die Fotoausstellung ‚überall & jederzeit‘ zeigt Arbeiten aus dem Nachlass des verstorbenen Fotografen in der Alten Feuerwache
Mit Eichwalde war Norbert Vogel sehr verbunden. 1944 in Berlin geboren, verbrachte er seit 1945 seine Kindheit und Jugendzeit in Eichwalde, machte sein Abitur in Königs Wusterhausen und seine Ausbildung zum Porträtfotografen in Eichwalde. Nach seinem Studium der Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig von 1965 bis 1970 kehrte er nach Eichwalde zurück. Seine mit Auszeichnung bestandene Abschlussarbeit „Spätzeit“ führte ihn in viele verschiedene Altersheime der DDR. Er fand seine Modelle in Weimar, Berlin, Neubrandenburg und Rostock. In Eichwalde musste er zuerst Arbeitsräume suchen. Die metallverarbeitende Werkstatt Weinlich & Söhne schloss ihre Pforten aus Altersgründen. Er mietete das Seitengebäude, räumte, baute und malerte über ein Jahr lang und konnte danach endlich mit seiner Arbeit beginnen. Er bekam Aufträge für die „Freie Welt“, das „Jugendmagazin“ und „Deine Gesundheit“.
Mit der Wende fielen diese Auftraggeber alle in sich zusammen. Neuorientierung war angesagt. Wieder von vorn anzufangen, sich neu zu bewerben und sich zu „verkaufen“, war notwendig. Es gelang, Aufträge in der Industrie zu bekommen.
Ab 2007 begann er mit der Digitalisierung seines umfangreichen Schwarz-Weiß-Archivs. Er gründete das Internet-Archiv „leipziger-bilderkiste.de“. Damit war die Grundlage geschaffen für seine drei Leipzig-Bücher und sein Buch „Jegliches hat seine Zeit“. In fünf Eichwalder Ausstellungen waren Norbert Vogels Arbeiten zu sehen: zwei in den Jahren 1999 und 2014 in der Alten Feuerwache und drei in den Jahren 2007/08 in der neugeschaffenen „Foto Studio Galerie“ im ehemaligen Fotogeschäft Kneiphof – also genau dort, wo er 1963 seine Ausbildung zum Fotografen absolvierte. Norbert Vogel engagierte sich außerdem mit einer Plakatserie sehr gegen den geplanten Flughafenbau in Schönefeld. Seine letzte große Ausstellung lief 2018 in der Berliner Fotogalerie Friedrichshain.
Um seine eigene Person hat er wenig Aufhebens gemacht. Andere Berufskollegen haben sich besser „verkauft“. Zu den anerkannten Fotografen aus der Riege der DDR-Fotografen gehört er allemal.
Am 13. März 2023 verstarb Norbert Vogel im Alter von 78 Jahren nach längerer Krankheit in Leipzig. Dort fand er auch seine letzte Ruhestätte. Aus dem umfangreichen Nachlass an Fotos und Postern ist die Auswahl für die Ausstellung getroffen worden. So soll Norbert Vogel eine postume Würdigung in seinem Heimatort erfahren.
RED / PI / Foto: Annaluise Vogel