Austausch über Grenzen hinweg

Europaurkunde für eine engagierte Schulzendorferin

Cornelia Gronau aus Schulzendorf wurde in der vergangenen Woche mit der Europaurkunde des Landkreises Dahme-Spreewald ausgezeichnet. Der Vorschlag kam vom Seniorenbeirat des Ortes. Landrat Stephan Loge und der Vorsitzende des Kreisausschusses Martin Wille ließen es sich nicht nehmen, der jahrelang aktiven Ehrenamtlerin diese Urkunde persönlich in Lübben zu übergeben. Damit würdigten sie ihr besonderes Engagement über die Grenzen hinweg. Cornelia Gronau setzt sich schon lange Zeit für einen lebendigen Austausch mit der polnischen Partnerstadt Kargowa ein. Sie gibt ehrenamtlich einen Polnischkurs, hat einen Polnisch-Stammtisch initiiert, kümmert sich federführend um den Schriftverkehr mit der polnischen Partnergemeinde und ist zudem sehr aktiv in der Flüchtlingsarbeit. Die Europa-urkunde wurde im Landkreis nunmehr schon zum 8. Mal verliehen und soll dazu beitragen, die europäische Idee weiter zu intensivieren. Wie wichtig diese Arbeit angesehen wird, zeigt auch die Berufung einer Europareferentin im Landkreis. Nach der Ehrung saß man noch in gemütlicher Atmosphäre bei Gesprächen, einem Gläschen Sekt und Blick auf den Lübbener Kahnhafen zusammen, um auch noch Ideen und Vorhaben zu besprechen.  red/ C. Slotnik

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.