Die Bäckerei und Konditorei Wahl aus Bestensee erhält das Umweltsiegel des Landes Brandenburg
Der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Cottbus, Knut Deutscher und der Umweltberater der Handwerkskammer, Axel Bernhardt waren am vergangenen Donnerstag nach Bestensee gekommen, um der Bäckerei und Konditorei Wahl das Umweltsiegel des Landes Brandenburg zu überreichen. Eine Auszeichnung, mit der Brandenburger Unternehmen geehrt werden, „…die Umweltschäden vermeiden und die betriebliche Umweltleistung in der Produktion, bei den Produkten oder Dienstleistungen verbessern.“ (HWK Cottbus)
Für das Umweltsiegel sei die Nachhaltigkeit in den Betriebsabläufen besonders wichtig. Das bringe positive Effekte für die Betriebswirtschaft des Unternehmens. Die Bäckerei Wahl habe alle Voraussetzungen für dieses Umweltsiegel erfüllt, so Knut Deutscher bei der Verleihung des Umweltsiegels. In der Begründung für diese Auszeichnung heißt es: „E-Bikes, LED-Beleuchtung und To-Go-Mehrwegbecher: seit 2018 hat sich die Bäckerei und Konditorei Wahl aus Bestensee zunehmend umweltbewusst ausgerichtet und ein umfassendes Umweltmanagementsystem aufgebaut.“ Anett Wahl, Geschäftsführerin des Unternehmens, erläuterte dann auch, dass man sich in jüngster Vergangenheit mehr damit beschäftigt hat, das Unternehmen auf Effizienz und Einsparmöglichkeiten zu untersuchen. Vor der Corona-Pandemie habe man zum Beispiel auf diese kleinen, einzeln abgefüllten Kaffeesahne- und Zuckerportionen verzichtet. Durch die Coronamaßnahmen mussten diese dann wieder eingeführt werden und verursachen damit auch wieder eine Menge Verpackungsmüll. Nach Corona werde man das wieder ändern. Mit dem Neubau der Produktionsstätte 2018 habe das Unternehmen auch mehr Wert auf die Nachhaltigkeit gelegt. So wird die Abwärme der Backöfen jetzt für die Beheizung der Räume und zur Bereitstellung von Heißwasser genutzt und verbessert so die CO2-Bilanz. Für die Zukunft sei auch geplant, die Fahrzeugflotte, die für die Belieferung der Filialen benötigt wird, nach und nach auf E-Mobilität umzustellen. Dazu müssten aber Fahrzeuge gefunden werden, die den speziellen Anforderungen an den Transport von Backwaren genügen.
Durch die Auszeichnung mit dem Umweltsiegel wurde das Unternehmen gleichzeitig Mitglied der Umweltpartnerschaft Brandenburg. Diese setzt auf die Eigenverantwortung der Unternehmen für einen schonenden Umgang mit den natürlichen Ressourcen.
In der Produktion und in den 40 Filialen arbeiten über 240 Mitarbeiter täglich daran, die hohen Umweltstandards mit Leben zu erfüllen. Wenn Sie Interesse an einer Tätigkeit im Unternehmen, sei es in der Produktion oder im Verkauf haben, finden Sie hierzu weitere Informationen unter www.baeckerwahl.de/Jobs.