9.5 C
Königs Wusterhausen
Montag, Dezember 11, 2023
Stellenangebote der KOCH AG Zeesen
StartKaWe-Kurier - AktuellesAutokino belebte die Region

Autokino belebte die Region

Die Kfz-Profis vom Familienbetrieb Auto-Center-Lange GmbH in Wietstock sattelten für ein langes Wochenende um

Corona hat in vielerlei Hinsicht Einschränkungen gebracht, doch eins wurde dann dennoch möglich: Autokino in Ludwigsfelde. Über vier Tage zu Pfingsten gab es das Angebot zum Filmerlebnis im PKW im Nachbarkreis Teltow-Fläming.

Es gab viele Hindernisse zu bewältigen, doch die Ludwigsfelder Firmen und speziell Familie Lange vom Familienbetrieb Auto-Center-Lange GmbH in Wietstock blieben hoffnungsvoll und fleißig. So konnte dann am Freitag vor Pfingsten pünktlich um 17 Uhr gegenüber dem HONDA und KIA Autohaus der erste Film starten. „Der Aufwand war schon nicht zu verachten“, sagt Senior-Chef Rainer Lange. „Wir haben aber gemeinsam ordentlich rangeklotzt und konnten bei bestem Wetter und guter Laune die Veranstaltungen eröffnen.“ Die ganze Familie und einige Unterstützer haben das Wochenende genutzt, um in der Region etwas zu bewegen und etwas gute Laune zu verbreiten. „Wir haben vielen Leuten die Möglichkeit geben können, einmal aus dem Corona-Alltag auszubrechen. Es war eine wirklich tolle Erfahrung“, so Stefan Lange. „Die Gäste waren alle dankbar, das spürte man nicht nur, sie sagten es einem direkt. Mehr Lob geht fast nicht.“

Normalerweise ist das Hauptgeschäft der Werkstattservice und der Autoverkauf, doch für diese vier Tage sattelte Familie Lange einmal um. Birgit Lange: „Unsere Kunden kennen uns nun schon seit über 28 Jahren, wir geben uns immer Mühe, in der Region aktiv zu bleiben. Es ist unser zu Hause und wir leben hier ‚auf dem Land‘ schließlich hauptsächlich von zufriedenen Kunden – also warum nicht mal die Menschen mit einem Autokino erfreuen.“ Möglich konnte es nur gemacht werden durch die Hartnäckigkeit und die Unterstützung einiger Ludwigsfelder Unternehmen. „Das Zusammenspiel hat gepasst, wenn wir nicht weiter wussten oder gemerkt haben ‚hier brauchen wir Unterstützung‘, fanden wir in Ludwigsfelde die richtigen Partner“, sagt Jennifer Lange. „Nicht zu verachten ist das große Know-how und Netzwerk der beiden Ludwigsfelderinnen Carla Karstädt und Karin Marquard sowie das Familienbündnis und die Solbra. Da merkt man, in Ludwigsfelde schafft man Unmögliches gemeinsam. Das war eine unglaublich tolle Erfahrung für uns als Familienbetrieb.“

RED

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare