Der Tourismusverband Dahme-Seenland gibt einen informativen Überblick über Angebote auf und am Wasser
Mehr als 70 Badegewässer hat die Dahme in der Touristikregion Dahme-Seenland zu bieten. Viele davon liegen im Naturpark Dahme-Heideseen. Das besondere am Fluss – immer wieder öffnet er sich zu weiten idyllischen Wasserflächen, die sich in den umliegenden Wäldern verstecken. Üppige Natur, schattige Plätze, Wald- und Wiesenstrände bieten Ruhe und Erholung und angesichts derzeit schwieriger Urlaubsplanung zahlreiche Möglichkeiten für individuelle Touren.
Der Tourismusverband Dahme-Seenland hat zahlreiche Broschüren und Flyer aufgelegt, die Tipps fürs Aktivsein am und auf dem Wasser vermitteln. Sie sind in gedruckter Form in der Touristinformation am Bahnhof Königs Wusterhausen genauso erhältlich wie online auf dem Internetportal www.dahme-seenland.de.
Eine Übersicht der schönsten Badestellen findet sich zum Beispiel im Flyer „Baden und Boot fahren“. Informationen rund um den Bootsurlaub runden die Broschüre ab. Ein weiteres Motto lautet „Radeln und Baden“ . So wird zum Beispiel eine Rundfahrt mit einer Länge von 36 Kilometern von und nach Königs Wusterhausen als spannende Tagestour mit Kindern empfohlen. Der Weg entlang der Dahme über Bindow, Dolgenbrodt und Prieros weiter nach Bestensee, Zeesen und zurück nach Königs Wusterhausen stillt den Bade- und Entdeckerdrang der ganzen Familie. Neben der erholsamen Naturpark-Kulisse warten Stege, Schleusen, historische Klappbrücken und verträumte Ortschaften auf die Radler. Die Badesachen sollten also nicht vergessen werden, um während der Entdeckungstour ausgiebig planschen, tauchen und schnorcheln zu können.
Nicht nur Badestellen, Strandbäder und Wege am Wasser laden in der Region ein. Ob Fahrgastschifffahrt, Hausbooturlaub oder Kanutour, es gibt vielfältige Möglichkeiten, die faszinierende Wasserlandschaft zu genießen. Wer es lieber sportlich mag, kann die Umgebung beim Surfen, Wakeboarden, auf dem SUP oder beim Segeln entdecken. Auf den Seiten des Tourismusverandes Dahme-Seenland www.dahme-seenland.de gib es detaillierte Informationen zu Verleihstationen, Kanu- und Flosstouren, Haus- und Motorbooten, Biwakplätzen, Schleusenzeiten und mehr. Eine Gewässerkarte hilft bei der Planung und Orientierung. RED