Alte Feuerwache Eichwalde lädt zum Klavierabend mit Frank-Immo Zichner
Beethoven kam im vergangenen Jahr, dem Jubiläumsjahr seines 250. Geburtstages, bei den Konzerten des Freundeskreises ALTE FEUERWACHE Eichwalde e.V. ziemlich kurz. Das war vor allem den ausgefallenen Konzerten geschuldet. Am Sonnabend, 3. Juli, gibt der Pianist Frank-Immo Zichner im Eichwalder Kulturzentrum Alte Feuerwache, Bahnhofstraße 79, zwei verkürzte aufeinander folgende Konzerte. In deren Mittelpunkt stehen Werke von Beethoven. Daneben ist auch Schumann zu hören. Beginn ist um 17 und um 18.30 Uhr mit jeweils eingeschränkter Platzzahl und ohne Pause. Die Corona-Bedingungen – Maske, Abstand, Kontaktdaten aufnehmen – sind nach wie vor gültig.
Karten im Vorverkauf gibt es ab sofort in der Eichwalder Buchhandlung KOMMA, Bahnhofstraße 87, für 15,- €. Vereinsmitglieder zahlen 10,- €, Schüler und Studenten 4,- €. Eventuelle Restkarten gibt es an der Abendkasse.
Mit Frank-Immo Zichner hat der Klassikmusik-Verein einen renommierten Pianisten gewonnen, der bereits seit vielen Jahren in Eichwalde ein gern gesehener Gast ist.
Frank-Immo Zichner ist ein Pianist mit einem außerordentlich breiten Repertoire. Sein künstlerisches Interesse gilt dabei nicht nur den Hauptwerken der Solo- und Kammermusikliteratur. Viele seiner CD- und Konzertprogramme enthalten Werke oft zu Unrecht vergessener Komponisten. Für einige seiner zahlreichen CD-Einspielungen wurde Frank-Immo Zichner mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik, dem Supersonic Award und dem Diapason Découverte ausgezeichnet.
Konzerte führten ihn als Pianist und Kammermusiker in über 40 Länder Europas, Südostasiens, Mittel- und Südamerikas, nach Japan und zu Festivals wie dem Schleswig-Holstein Musikfestival, den Berliner Festwochen, der Biennale Berlin, dem Bad Kissinger Musiksommer, dem Moskauer Herbst, dem Sligo Festival/Irland und dem Westfalen Classics Festival. Als Solist musizierte er u.a. mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin (DSO), dem Konzerthausorchester, dem Rundfunk-Sinfonie Orchester Berlin (RSB), der Staatskapelle Schwerin, unter der Leitung von Marek Janowski, Michail Jurowski, Michael Sanderling u.a.
Seine Ausbildung erhielt Zichner in der Meisterklasse von Prof. Dieter Zechlin (HfM „Hanns Eisler“ Berlin). Seine Förderer waren Menahem Pressler, Jakob Lateiner und György Kurtag.
Seit 2011 unterrichtet Frank-Immo Zichner an der Universität der Künste in Berlin und gründete an diesem Haus das Kammermusikzentrum der UdK. Zuvor unterrichtete Frank-Immo Zichner Solo-Klavier, Kammermusik und Korrepetition an den Hochschulen in Berlin, Leipzig, Rostock und Weimar. 2004 war Frank-Immo Zichner Visiting Professor an der University of Music in Bloomington (USA) in Vertretung für Menahem Pressler. Zichner gab Meisterkurse im In- und Ausland und war Jurymitglied bei internationalen Wettbewerben. Seit 2019 ist Frank-Immo Zichner Gastprofessor an der Chopin-Musikuniversität in Warschau.
Burkhard Fritz